144 Ergebnisse für: Bühnenarbeiter
-
Wie Mikroports das Theater verändern
http://www.tagesspiegel.de/kultur/buehnentrend-terror-der-intimitaet/9488632.html
Immer mehr Sprechtheater setzen auf verstärkte Stimmen durch Mikroports. Sie verändern die Wahrnehmung des Spiels – mit absurden Folgen.
-
Ruhr-Triennale 2003: Die Zauberflöte / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2003/RUHR-2003-die-zauberfloete.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vereinigte Bühnen mussten nachzahlen « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/wien/5111734/Vereinigte-Buehnen-mussten-nachzahlen
Mitarbeiterinnen haben die Vereinigten Bühnen Wien geklagt. Das kostete den Betrieb nun mehrere Hunderttausend Euro.
-
Essen: Ballett "Ein Sommernachtstraum" / Online Musik Magazin
http://www.omm.de/veranstaltungen/musiktheater20122013/E-ein-sommernachtstraum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technik: Moderne Wissenschaftler von "Star Trek" beeinflusst - Wissenschaft - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Moderne-Wissenschaftler-von-Star-Trek-beeinflusst-id25366446.html
Computer, Handy oder iPod - alles schon mal da gewesen? In der Serie "Star Trek" finden sich bereits viele "moderne" Erscheinungen. Wissenschaftler ließen sich...
-
Nachruf auf den Hermannstädter Inspizienten und Schauspieler Georg Potzolli - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/13539-nachruf-auf-den-hermannstaedter.html
Ob „Gelu“, wie Georg Potzolli seit jeher genannt wurde, obiges Motto wohl wörtlich gekannt hat? Jedenfalls hat er es uns vorgelebt, obwohl er doch allen Grund gehabt hätte, stolz zu sein, dass er es vom Lokführer zum Schauspieler gebracht hatte. Am 25.…
-
-
Biografie: Leon Askin - Österreichisches Kabarettarchiv
http://www.kabarettarchiv.at/Bio/Askin.htm
Biografie: Leon Askin. Das Österreichische Kabarettarchiv bietet Informationen über österreichisches Kabarett in Vergangenheit (seit 1901) und Gegenwart, über Kabarettistinnen und Kabarettisten, Bühnen, Preise, Festivals, Manager
-
-
Heavy Metal: Harte Töne sind jetzt angemessen - WELT
https://www.welt.de/kultur/article152111/Harte-Toene-sind-jetzt-angemessen.html
In Gitarrengewittern: Die Altmetaller Motörhead und Slayer haben neue, kraftvolle Alben aufgenommen. Sie zwingen zum grundsätzlichen Überdenken der Zivilisation.