30,710 Ergebnisse für: Bestände

  • Thumbnail
    http://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/alte-drucke-rara/handbuchhistorisch/

    Wir verwalten die ältesten Bestände an gedruckten Büchern der Zentralbibliothek Zürich, die vor 1850 erschienen sind - insgesamt gegen 300’000 Bände. Auch...

  • Thumbnail
    https://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/alte-drucke-rara/handbuchhistorisch/

    Wir verwalten die ältesten Bestände an gedruckten Büchern der Zentralbibliothek Zürich, die vor 1850 erschienen sind - insgesamt gegen 300’000 Bände. Auch...

  • Thumbnail
    http://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/alte-drucke-rara/bestand/index.html.de

    Wir verwalten die ältesten Bestände an gedruckten Büchern der Zentralbibliothek Zürich, die vor 1850 erschienen sind - insgesamt gegen 300’000 Bände. Auch...

  • Thumbnail
    http://www.zb.uzh.ch/spezialsammlungen/alte-drucke-rara/bestandesgeschichte/einzelseiten/003009/index.html.de

    Wir verwalten die ältesten Bestände an gedruckten Büchern der Zentralbibliothek Zürich, die vor 1850 erschienen sind - insgesamt gegen 300’000 Bände. Auch...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000086

    Vielfältige, kleinstrukturierte Landschaft mit Steppenheidewald, Wacholderheiden mit Kalkmagerrasen, Trockenrasen, Hangschutthalden, extensiv genutzte, artenreiche Wiesen, klebwaldartige Bestände mit Quellbereichen und Buchenhangwald.

  • Thumbnail
    http://www.dra.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/mehr-schutz-fuer-elefanten-und-nashoerner-in-afrika/

    In den vergangenen drei Jahrzehnten haben sich die Bestände der afrikanischen Nashörner und Elefanten auch dank der Arbeit des WWF wieder deutlich erholt.

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/wissen/natur/tiere-und-pflanzen/tiere-erfolge-im-artenschutz-das-comeback-des-mauritiusfalken_id_8964397.ht

    Totgesagte leben länger. Der Große Bambuslemur galt als ausgestorben. Der Mauritiusfalke war der seltenste Vogel der Welt. Aber die Bestände haben sich erholt.

  • Thumbnail
    https://lbz.rlp.de/de/ueber-uns/presse/detail/news/detail/News/landesbibliothekszentrum-rheinland-pfalz-erwirbt-wertvolle-handsc

    Das Zisterzienserkloster Himmerod hat wertvolle historische Bestände aus seiner Bibliothek an das Kölner Auktionshaus Venator & Hanstein zur Auktion am 25. September gegeben.

  • Thumbnail
    http://www.bu.uni.wroc.pl/de/bestande

    Die Bestände der Universitätsbibliothek zusammen mit den Beständen der Zweigbibliotheken betragen insgesamt 4.188.086 Bände. Stand der Sammlungen am 31. Dezember 2017:



Ähnliche Suchbegriffe