2,766 Ergebnisse für: Bevölkerungsgruppen
-
UNICEF-Bericht zur Umsetzung der Millenniumsziele
http://www.unicef.de/2101.html
Zehn Jahre nach Verabschiedung der Millenniums-Entwicklungsziele zieht UNICEF im UNICEF-Report 2010 eine gemischte Bilanz.
-
Gesundheitsfoerderung.co.de - Ihr Gesundheitsfoerderung Shop
http://www.gesundheitsfoerderung.co.de
Partizipative Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung und Prävention, Nachhaltigkeit in der Gesundheitsförderung als Buch von Andrea Neustifter, Praxishandbuch Qualitätsentwicklung und Evaluation in der Gesundheitsförderung, Tetesept…
-
Nouripour kritisiert Wahlen in Bahrain als nicht fair und frei — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
http://www.extremnews.com/nachrichten/weltgeschehen/8c7b151d5936ae8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksschule Weitnau Schulleben 2014/2015
http://www.volksschule-weitnau.de/pages/posts/exkursion-stolpersteine-282.php
Homepage der Grund- und Mittelschule Weitnau
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887.html
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
(Über)Leben im Land des Krieges - Welthungerhilfe
http://www.welthungerhilfe.de/irak-mossul-hilfe-fluechtlinge.html
Die Welthungerhilfe liefert Lebensmittelpakete für 13.000 Haushalte an Feldküchen in den Flüchtlingslagern im Irak ► Jetzt hier informieren
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
anna schepeler-lette - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=true&query=anna+schepeler-lette
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eintrag in die Petitionsliste ::: Junge Welle Petition
https://web.archive.org/web/20071017182721/http://jungewelle-auf-ukw.de/aufruf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende: Eine thematische und ... - Gerhard Schilling - Google Books
https://books.google.de/books?id=VFNzDQAAQBAJ&pg=PA218
In der DDR-Literatur galt der Kriminalroman als das literarische Medium, das den Alltag der Menschen am besten widerspiegeln konnte. Über Fiktionen konnten Konflikte, Wünsche und Ängste verschiedenster Bevölkerungsgruppen der ostdeutschen Gesellschaft…