Meintest du:
Bewegungsrichtungen327 Ergebnisse für: Bewegungsrichtung
-
EPS Lenkung
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/lenkung/eps.htm
Elektromechanische Servlenkung EPS von BMW - Die elektromechanische Servolenkung wird auch EPS (Electric Power Steering) genannt.
-
Keplersche Gesetze der Planetenbewegungen
https://av.tib.eu/media/14888
Keplersche Gesetze, Planetenbahnen, Kegelschnitte, Flächensatz, Halbachsen, Umlaufzeiten, Sonnenabstände, Anfangsbedingungen. Computersimulation.
-
Haben Raumsonden einen Rückwärtsgang? | Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation
http://www.ds.mpg.de/116307/18
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Ding aus einer anderen Welt - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2924362/
Forscher haben einen merkwürdigen Asteroiden entdeckt, der wie ein Geisterfahrer um die Sonne kreist. Mit Hilfe von Computersimulationen konnten sie die Herkunft des Himmelskörpers aufklären: Es handelt sich um einen Fall von „Asteroidendiebstahl“.
-
DLR - Institut für Planetenforschung - Feuerkugel melden
http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-8954/15460_read-37911/
Sollten Sie eine Feuerkugel sichten, sind wir an einer ausführlichen Meldung interessiert. Da unsere Kameras nicht jederzeit den gesamten Himmel abdecken, können Augenzeugen wichtige Hinweise auf die Flugbahn des Meteors liefern. Einige Details (Zeitpunkt,…
-
Home - www.planetarium-freiburg.de
http://www.planetarium-freiburg.de/
Das Freiburger Planetarium bietet für kleine und große Besucher_innen eine vielfältige Auswahl an Programmen.
-
Eigenlenkung
http://universal_lexikon.deacademic.com/231935/Eigenlenkung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - www.planetarium-freiburg.de
http://www.planetarium-freiburg.de
Das Freiburger Planetarium bietet für kleine und große Besucher_innen eine vielfältige Auswahl an Programmen.
-
Ferne Sonnensysteme: Falsch rotierende Exoplaneten stellen Theorie in Frage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,688770,00.html
Neu entdeckte Himmelskörper stellen die Theorie von Planetensystemen auf den Kopf: Die Exoplaneten folgen auf ihren Umlaufbahnen nicht der Drehung ihrer Sonne, sondern kreisen in Gegenrichtung. Der Fund könnte sogar die Chancen senken, dass es erdähnliche…
-