85 Ergebnisse für: Brückenprojekt
-
Kapitel 10 des Buches: Die Brücke über die Ennobucht / In der GrünheustraÃe von Max Eyth | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3850/10
Schön war sie nicht, die berühmte Brücke. Ein boshafter Kritikus hatte für ihren Stil die Bezeichnung »frühamerikanisch« er
-
Univ.-Prof. Dr. Christof Berns : Personen : Universität Hamburg
https://www.kultur.uni-hamburg.de/ka/personen/berns.html
Univ.-Prof. Dr. Christof Berns
-
Keine Waldschlößchenbrücke im Welterbegebiet der UNESCO, Elbtal Dresden - 14. März 2007 - Bundesweite Reaktionen auf OVG-Beschluß (Auswahl)
https://archive.today/20120707231357/http://archiv.welterbe-erhalten.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1124&Itemid=51
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BRUECKEN - Architektur, Technik, Geschichte
http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_bedeutend/oeresund/oeresund.html
Das komplexe Verkehrsprojekt am Öresund schaffte die erste feste Verbindung zwischen Dänemark und Schweden.
-
Chronik: Der lange Weg bis zur Waldschlößchenbrücke | MDR.DE
https://archive.today/20120906233638/http://www.mdr.de/sachsenspiegel/artikel27346.html
Die ersten Pläne für eine Elbquerung stammen bereits aus dem 19. Jahrhundert. Der jetzige Plan geht auf das Jahr 1994 zurück. Seitdem wird um die Brücke gestritten. Eine Chronik finden Sie hier.
-
Ausblick auf Bonn 2016: Das Stadtbild wird sich verändern | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/bonn/das-stadtbild-wird-sich-veraendern-article1794566.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Ökostadt an den Ufern des Ebro | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/eine_oekostadt_an_den_ufern_des_ebro_1.766321.html?printview=true
Der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource Wasser ist von weltweiter Bedeutung. Ein klug gewähltes Thema mithin für die internationale Ausstellung, mit der sich die Ebro-Stadt Saragossa ins Gespräch bringen will. Ihr Erneuerungswille findet auf dem…
-
Prof. Dr. Inge Nielsen : Personen : Universität Hamburg
http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/ka/personen/nielsen.html
Prof. Dr. Inge Nielsen
-
An: - Schrot und Korn
http://www.schrotundkorn.de/2006/200605b07.htm
Um eine Straße bei Lörrach zu verhindern, fastet der Arzt Martin Vosseler auf unbestimmte Zeit. Die Bevölkerung reagiert gespalten: Wirft da einer sein Leben weg? Oder lässt er …
-
Paradise Papers: Eine Brücke in den Westen
https://projekte.sueddeutsche.de/paradisepapers/politik/eine-bruecke-in-den-westen-e761877/
Internationale Sanktionen können einem ganz schön das Geschäft verhageln. Es sei denn, man heißt Arkadij Rotenberg