106 Ergebnisse für: Breughel
-
Die "Akte Zwingli" – ein "Mysterienspiel" in Zürich | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch
https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kultur/die-akte-zwingli-ein-bildstarkes-mysterienspiel-im-zuercher-grossmuenster
Was den Deutschen ihr Luther, ist den Eidgenossen Zwingli. Zum lutherischen Reformationsjubiläum und zwei Jahre bevor sie ihren eigenen Reformator so richtig hochleben lassen, wurde das Zürcher Großmünster nun für zehn Tage zur Theaterbühne – für einen…
-
Werk "Paris Bar": Millionen für "falschen" Kippenberger sind legitim - WELT
https://www.welt.de/kultur/article4993759/Millionen-fuer-falschen-Kippenberger-sind-legitim.html
Der Fall sorgte für Aufsehen: Martin Kippenbergers "Paris Bar" wurde für 2,7 Millionen Euro beim Auktionshaus Christie’s versteigert. Allerdings hat der berühmte Künstler nicht selbst gemalt, sondern einen Assistenten den Pinsel führen lassen. Die Auktion…
-
Category:Painters from the Southern Netherlands (before 1830) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Painters_from_the_Southern_Netherlands_(before_1830)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univ. Prof. Dr. Roland Girtler - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/interview/nw/article/WISSENSCHAFT/1051740780.html
<b>Univ. Prof. Dr. Roland Girtler</b> lehrt am Institut für Soziologie der Universität Wien. Der 1941 in Wien geborene Kulturanthropologe und Soziologe ist kein abgehobener Wissenschaftler, keiner aus dem Elfenbeinturm und doch ein Sonderling seiner Zunft:…
-
Beate Klostermann: Die Sonderausstellungen des Angermuseums von 1945 bis 1962. Eine rezeptionsästhetische Analyse.
http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-16569/html/N110F5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Category:People of Antwerp – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:People_of_Antwerp?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FUTURAMA
https://web.archive.org/web/20150201150933/http://www.andreas-rauscher.de/futurama.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ausgegraben: Michel de Ghelderodes Theater der Obsessionen
http://parapluie.de/archiv/systemversagen/ausgegraben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder und Schulen nach Massgabe ihrer geschätztesten Blätter und Werke (1870) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10801453/bsb:BV002836525?page=300
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder und Schulen nach Massgabe ihrer geschätztesten Blätter und Werke (1870)