223 Ergebnisse für: Eignern
-
Puppen-Boot musste abdampfen: Künstler fühlen sich von documenta ausgegrenzt | documenta
https://www.hna.de/kultur/documenta/puppen-boot-musste-abdampfen-kuenstler-fuehlen-sich-von-documenta-ausgegrenzt-8401448.html
Kassel. Kaum ist die documenta 14 eröffnet, gibt es Ärger mit einem freien Kunstprojekt, das sich von den documenta-Machern ausgegrenzt und verhindert sieht.
-
Chronik - Das Schiff - Grossherzogin Elisabeth
http://lissi.codeakrobaten.de/index.php?article_id=13
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Segelkameradschaft Ostsee | VereinsWiki | FANDOM powered by Wikia
http://vereins.wikia.com/wiki/Segelkameradschaft_Ostsee
Die Segelkameradschaft Ostsee e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Walluf im Rheingau (Hessen). Sie hat sich dem Erhalt und dem Segeln mit der klassischen 12mR-Yacht "ANITA" verschrieben. Die Geschichte der…
-
Große Yachten, große Geheimnisse - WELT
https://www.welt.de/welt_print/motor/article9576695/Grosse-Yachten-grosse-Geheimnisse.html
In der Rangliste der 200 größten Motoryachten stammen sechs von deutschen Werften. Ihre Faszination erhalten die schwimmenden Paläste durch ihre Dimensionen und eine geheimnisvolle Aura
-
Nach Gerüchten um Bankenpleite: Letten stürmen Geldautomaten - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/nach-geruechten-um-bankenpleite-letten-stuermen-geldautomaten-1.1232216
Lettland erlebt einen Banken-Run: Twitter verbreitete das Gerücht, die Swedbank habe Probleme - schon stürmten Tausende die Geldautomaten.
-
Isabella-Hersteller: Automarke Borgward kehrt von Stuttgart aus zurück - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/isabella-hersteller-automarke-borgward-kehrt-von-stuttgart-aus-zurueck-a-1018367.html
Ihr Modell Isabella war legendär, ihr Untergang rasant: Vor 53 Jahren fuhr der einstige Mercedes-Widersacher Borgward spektakulär in die Pleite. Nun will der Enkel des Firmengründers die Marke wiederbeleben - und wagt sich dafür in die Stadt des früheren…
-
Zoo-Chef Knieriem über die Enteignung von Juden: „Wir werden die richtige Geste finden“ - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/zoo-chef-knieriem-ueber-die-enteignung-von-juden-wir-werden-die-richtige-geste-finden/11817062.html
Andreas Knieriem, Leiter des Berliner Zoos, soll bei einer Verlegung von Stolpersteinen für enteignete Zoo-Aktionäre vor allem über die getöteten Tiere des Zoos während des Zweiten Weltkrieges geredet haben. Ein Gespräch über ein dunkles Kapitel des Zoos.
-
Kostenverteilung: Bahn soll für Stuttgart 21 mehr bezahlen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20101119055036/http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:kostenverteilung-bahn-soll-fuer-stuttgart-21-mehr-bezahlen/50195703.html
Der Deutschen Bahn drohen wegen des umstrittenen Schienenprojekts Stuttgart 21 zusätzliche finanzielle Belastungen. Der Bund möchte offenkundig ...
-
Lübeck - 43 Arbeitsplätze gesichert – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/43-Arbeitsplaetze-gesichert
Vosta.LMG blickt optimistisch in die Zukunft.
-
Das ehemalige Butterschiff "Andreas Gayk" ist verkauft und verlässt Eckernförde
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Eckernfoerde/Das-ehemalige-Butterschiff-Andreas-Gayk-ist-verkauft-und-verlaesst-Eck
Das Kapitel „Andreas Gayk“ und Eckernförde ist beendet. Nach Angaben des bisherigen Miteigners des ehemaligen Butterdampfers, Rieke Boomgaarden, ist das Schiff verkauft. Montag soll es aus dem Hafen in die Schlei geschleppt werden, um dort auf einer Werft…