4,587 Ergebnisse für: Entscheid
-
Frankfurt am Main: 10.000 neue Arbeitsplätze durch Brexit? - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article156549874/Schafft-der-Brexit-10-000-neue-Arbeitsplaetze.html
Die Bankenstadt am Main strotzt nach dem Brexit-Entscheid vor Selbstbewusstsein. Das bekommt auch die Deutsche Börse zu spüren. Die geplante Superbörse mit London wackelt nach dem EU-Votum mehr denn je.
-
Tiefbauamt Basel-Stadt - renderpage_mm
http://www.tiefbauamt.bs.ch/nm/2011-04-29-bd-001.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FIFA-Berufungskommission verkürzt Sperre gegen Paolo Guerrero auf sechs Monate - FIFA.com
http://de.fifa.com/governance/news/y=2017/m=12/news=fifa-berufungskommission-verkurzt-sperre-gegen-paolo-guerrero-auf-sech-29255
Der Entscheid der FIFA-Disziplinarkommission vom 7. Dezember, kraft dessen Paolo Guerrero für ein Jahr gesperrt worden war, wurde teilweise aufgehoben und die einjährige Sperre des Spielers auf sechs Monate verkürzt.
-
Napolitanos überraschender Schachzug | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/napolitanos-ueberraschender-schachzug-1.18056526
Eine von Staatspräsident Napolitano ernannte Expertenkommission soll in Italien zur Lösung der innenpolitischen Krise beitragen. Die Parteien, die bisher die Bildung einer neuen Regierung verhindert hatten, haben kühl auf den Entscheid reagiert.
-
Einreiseverbot für Perkovic hat Folgen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/einreiseverbot_fuer_perkovic_hat_folgen_1.3752446.html
Das Einreiseverbot für den ultranationalistischen kroatischen Sänger Marko Perkovic alias Thompson führt zu diplomatischen Spannungen zwischen der Schweiz und Kroatien. Kroatien hat den Schweizer Botschafter zitiert, um gegen den Entscheid zu protestieren.
-
Bankrotterklärung des Schweizer Fernsehens | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/eine_bankrotterklaerung_1.9342450.html
Das Schweizer Fernsehen erneuert sein Programm, indem es einen Pensionär einstellt. NZZ-Medienredaktor Rainer Stadler sieht keine Aufbruchstimmung hinter dem Entscheid, dass der 65-jährige Roger Schawinski beim Staatssender eine Talkshow erhält.
-
Kritisierter ETH-Ratspräsident Zehnder tritt ab | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/eth_zehnder_1.587766.html
ETH-Ratspräsident Alexander Zehnder tritt per Ende Jahr ab. Für seinen Entscheid führt er persönliche Gründe an. Zehnder war in den vergangenen Monaten vor allem von der ETH Zürich hart kritisiert worden.
-
Vorreiter des Umbruchs im Ostblock | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutsch-polnische-beziehungen/39757/polen-als-vorreiter-des-umbruchs?p=all
Solidarność, "Solidarität", hieß die polnische Gewerkschaft, die 1980 aus der Streikbewegung hervorging. Schon im November 1980 waren von den 16 Mio. Werktätigen Polens rund 10 Mio. der Solidarność beigetreten. Sie hatte entscheid
-
USA: Fitzpatrick bis 2017 vom Netz | Nuklearforum Schweiz
http://www.nuklearforum.ch/de/aktuell/e-bulletin/usa-fitzpatrick-bis-2017-vom-netz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gericht stützt Kartellamt: Entscheid gegen Holtzbrinck - n-tv.de
http://www.n-tv.de/archiv/Entscheid-gegen-Holtzbrinck-article77910.html
Die Verlagsgruppe Holtzbrinck darf die "Berliner Zeitung" nicht erwerben. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht wies am Mittwoch eine Beschwerde des Medienhauses gegen ein Verbot des Bundeskartellamtes zurück. Holtzbrinck bleibt noch die Rechtsbeschwerde beim…