226 Ergebnisse für: Förstern
-
Schwarznuss als Touristenmagnet - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/21425
Die höchste gemessene Walnuss im Land Brandenburg steht in Gransee. Sie ist 19,60 Meter hoch. Doch sie hat starke Konkurrenz...
-
Als Schädling bekämpft, als Gemütswert gehätschelt: Nun krabbeln sie wieder in Massen: Maikäfer stirb! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/19/maikaefer-stirb
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/636004020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwarznuss als Touristenmagnet - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/21425/
Die höchste gemessene Walnuss im Land Brandenburg steht in Gransee. Sie ist 19,60 Meter hoch. Doch sie hat starke Konkurrenz...
-
Der Ritt durchs Schlaubetal - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/244427/
Endlich Sommer! Endlich Ferien! Sechs Wochen, in denen man so richtig entspannen kann. Und auch wer nicht vereist, kann in der Region...
-
Brandenburg: Die Biber sind EU-tauglich (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/162051.die-biber-sind-eu-tauglich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/5846
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landwirtschaftskammer Niedersachsen setzt Waldbestattung mit RuheForst erfolgreich um : Landwirtschaftskammer Niedersachsen
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/4/nav/0/article/19198.html
Zwischen der Landwirtschaftskammer des Bundeslandes Niedersachsen und dem bundesweiten Betreiber von Waldfriedhöfen, der RuheForst GmbH, besteht eine umfassende wie auch langfristig vereinbarte Kooperation seit dem Jahr 2012.
-
UN-Dekade Biologische Vielfalt | Aktion Wald! Den Wald lesen lernen.
http://www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/aktuelle-projekte-beitraege/detail/projekt-details/show/Wettbewerb/1299/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ehrung für die "Trümmerfrauen des Waldes" | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Ehrung-fuer-die-Truemmerfrauen-des-Waldes-,kulturfrauen100.html
Viele Waldflächen in Niedersachsen wurden nach dem Krieg für Reparationszahlungen abgeholzt. Vor allem Frauen waren es, die sie wieder aufgeforstet haben. Nun wurden die Frauen geehrt.