173 Ergebnisse für: Frühlingsnacht
-
ALPSTEIN: Kartoffeln im Massenlager | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/alpstein-kartoffeln-im-massenlager-ld.362315
Das Berggasthaus Aescher bietet keine Übernachtungen mehr an. Davon erhofft sich die Wirtefamilie mehr Ruhe nach den langen Arbeitstagen.
-
Grieg Competition 2012: Messiaen - Première communion de la Vierge (Annika Treutler) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=GxGa2fc1piA
Annika Treutler from Germany performs Olivier Messiaen's Première communion de la Vierge from Vingt regards sur l'enfant Jésus during the second round of the...
-
Echo Klassik: Preisträger 2013
https://web.archive.org/web/20130815200052/http://www.echoklassik.de/klassik-preistraeger-2013
ECHO Klassik Preisverleihung
-
Eduard Mörike Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/418
Mörike wurde am 8.9.1804 in Ludwigsburg geboren. Dort besuchte er die Lateinschule und ab 1818 das Seminar in Urach. 1826 bega
-
Brüder Grimm Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/220
Jakob Ludwig Karl Grimm wurde am 4.1.1785 in Hanau geboren, sein Bruder Wilhelm Karl Grimm am 24.2.1786 am gleichen Ort. Der Vater war Jurist. Die Kinder lebten
-
Jakob Julius David Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/119
Geboren am 6.2.1859 in Mährisch-WeiÃkirchen, gestorben am 20.11.1906 in Wien.
-
Brüder Grimm Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autoren/grimm.htm
Jakob Ludwig Karl Grimm wurde am 4.1.1785 in Hanau geboren, sein Bruder Wilhelm Karl Grimm am 24.2.1786 am gleichen Ort. Der Vater war Jurist. Die Kinder lebten
-
Ulrich Ritzel - 6 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/4334.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eduard von Keyserling
http://www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za874/homepage/keyserling.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilhelm Hauff Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/246
Der vielseitige Erzähler Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte zunächst Theologie und Philosophie in Tübingen, arbeitete d