1,326 Ergebnisse für: Franks
-
"Eva Schloss" -Augen - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=&as_brr=0&q=%22Eva+Schloss%22+-Augen&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
der pont neuf - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=der+pont+neuf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clanwilliam-Zeder - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=+Clanwilliam-Zeder&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#q=Clanwill
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Basilius-Kathedrale" - Google-Suche
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4ADBF_deDE313DE313&q=%22Basilius-Kathedrale%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
taipeh 101 - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=taipeh+101&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&safe=off&cli
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rosin weltweit - kabel eins
http://www.kabeleins.de/tv/rosin-weltweit
Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten: Frank Rosin kümmert sich gezielt um Auswandererküchen und deren Rettung.
-
„Da war der Tod sicher“: Ein Wehrmachts-Deserteur erzählt von den letzten Kriegstagen - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/da-war-der-tod-sicher-wehrmachts-deserteur-erzaehlt-von-letzten-kriegstagen_id_4621
Der Wehrmachts-Soldat Peter Petersen aus Hamburg erzählt in einer Dokumentation von den letzten Kriegstagen im April und Mai 1945. Als er auf eine aussichtslose Mission geschickt wird, beschließt er, sein Leben zu retten und desertiert.
-
Literatur: Germanist Eberhard Lämmert gestorben: Langjähriger FU-Präsident - FOCUS Online
http://www.focus.de/regional/baden-wuerttemberg/literatur-germanist-eberhard-laemmert-gestorben-langjaehriger-fu-praesident_id_4658378.html
Der Germanist Eberhard Lämmert, früherer Präsident der Freien Universität (FU) Berlin, ist tot.
-
Franks Bierforum - die größte private Biertest- und Linksite im Web
http://www.bierforum.de/testliste-dk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Frank - Steidl Verlag
https://steidl.de/Kuenstler/Robert-Frank-0326354149.html
Robert Frank, geboren 1924 in Zürich, ging 1947 in die Vereinigten Staaten. 1958 erschien sein Buch The Americans, ein bahnbrechendes Werk, das aus ganz neuer Perspektive auf die Amerikaner blickte und die Ästhetik des Fotobuchs revolutionierte. Weitere…