3,507 Ergebnisse für: Germanen
-
Rom am Rhein: Teil 1 - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/rom-am-rhein-teil-1-krieg-und-frieden-100.html
Fast 500 Jahre herrschten die Römer am Rhein. In Städten wie Köln entstand eine eigene, römisch-germanische Welt. Doch 69 nach Christus wurde diese durch Germanen bedroht.
-
20.000 Römer lagerten bei Hannover | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Hannover/Weser-Leinegebiet
https://web.archive.org/web/20151222151126/https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/20000-Roemer-lagerten-bei-Hannover,roemerlager150.html
Südlich von Hannover haben Archäologen erstmals in Norddeutschland ein Marschlager der Römer entdeckt. Bis zu 20.000 Legionäre ruhten sich hier von den Schlachten mit den Germanen aus.
-
„Urgermanen“: Krude Wikingermystik trieb Wilhelm II. nach Norden - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article163124618/Krude-Wikingermystik-trieb-Wilhelm-II-nach-Norden.html
Für seine Zeitgenossen war Wilhelm II. der „Reisekaiser“. Von der Matrosenstation „Kongsnæs“ startete er seine Fahrten in die „Urheimat der Germanen“. Jetzt wird der Ort bei Potsdam rekonstruiert.
-
Biographie Rüdiger Sünner, Biographie Ruediger Suenner
http://www.ruedigersuenner.de/bio.html
Homepage des Filmemachers und Autors Rüdiger Sünner, Ruediger Suenner, Schwarze Sonne, Nationalsozialismus, Mythologie, SS, Wewelsburg, Himmler, Runen, Thule, Germanen, Arier, Neuheidentum, Katharer, Otto Rahn
-
Römer und Germanen in Bentumersiel: NIhK Wilhelmshaven
http://nihk.de/index.php?id=342
Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NIhK) - Das NIhK erforscht die Geschichte und Entwicklung von Landschaft, Vegetation und Besiedlung hauptsächlich in den Küstengebieten des nördlichen Mitteleuropa und fokussiert dabei auf…
-
Germanen, Germania, germanische Altertumskunde - Google Books
http://books.google.de/books?id=ds2N_O7IKOsC
Das Reallexikon der Germanischen Altertumskunde trägt den Namen seines Begründers, des Anglisten und Naturwissenschaftlers Johannes Hoops. Zwischen 1972 und 2008 erschienen in zweiter, vollkommen veränderter Auflage 35 Bände sowie zwei Registerbände.…
-
Arik Brauer: "Die Germanen werden alt ausschauen" • NEWS.AT
https://www.news.at/a/arik-brauer-germanen-werden-alt-ausschauen-9565929
Sein Vater wurde von den Nazis ermordet, jetzt muss Arik Brauer wieder Judenhass von mehreren Seiten sehen: von germanischer wie von ...
-
Die ältesten Wege mit ihren De - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-102523
Digitale Sammlungen. Die alten Heer- und Handelswege der Germanen, Römer und Franken im deutschen Reiche / 7 : Die ältesten Wege mit ihren Denkmälern im Kreise Düsseldorf / Schneider, Jacob. 1889
-
Die Nachbarn der Germanen
https://web.archive.org/web/20130617012518/http://www.jadu.de/mittelalter/kelten/text/nachbarn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie Rheinland-Pfalz: Raubgräber entdeckt Barbarenschatz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-rheinland-pfalz-raubgraeber-entdeckt-barbarenschatz-a-954236.html
Gold, Silber, Schmuck: In der Südpfalz hat ein Raubgräber einen Schatz aus der Spätantike entdeckt. Vermutlich hatten plündernde Germanen im fünften Jahrhundert die Kostbarkeiten an der einstigen Römerstraße hastig verscharrt.