173 Ergebnisse für: Gewerkschaftschef
-
Untreue: Staatsanwaltschaft klagt DJV-Chef Michael Konken an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/untreue-staatsanwaltschaft-klagt-djv-chef-michael-konken-an-a-869984.html
Querelen um Zahlungen an den Chef des Deutschen Journalisten-Verbandes: Die Staatsanwaltschaft Bonn hat Anklage wegen Untreue gegen den DJV-Vorsitzenden Michael Konken erhoben. Die Gewerkschaft wehrt sich - im Hintergrund schwelen derweil interne…
-
Bahn-Streik: Ersatzfahrplan für Fernverkehr online - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/bahn-streik-ersatzfahrplan-fuer-fernverkehr-online-a-1031940.html
Starke Einschränkungen im Zugverkehr: Die Lokführer wollen ab Dienstag sechs Tage lang streiken - so lange wie nie zuvor. Jetzt kündigt die Bahn an, welche Züge trotzdem fahren sollen.
-
Großbritannien: Harry Roberts wird aus Haft entlassen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/grossbritannien-harry-roberts-wird-aus-haft-entlassen-a-998873.html
Einer der berüchtigsten Kriminellen Englands kommt frei: Der dreifache Polizistenmörder Harry Roberts wird nach 48 Jahren Haft entlassen. Die Polizei spricht von einem "Schlag ins Gesicht".
-
Chefpostensuche der IG BAU: Baustellen der Baugewerkschaft - taz.de
http://www.taz.de/Chefpostensuche-der-IG-BAU/!123377/
Nach dem Rückzug Klaus Wiesehügels stellt sich die Gewerkschaft neu auf. Eine Kampfkandidatur bleibt aus, Reibereien gibt es trotzdem.
-
Asyl: Polizeigewerkschaft über Machtkämpfe unter Flüchtlinge - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/asyl-polizeigewerkschaft-ueber-machtkaempfe-unter-fluechtlinge-a-1055163.html
Frauen, Kinder und religiöse Minderheiten sollten in Flüchtlingsheimen besser geschützt werden. Das fordert der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft. SPD-Politiker äußern sich kritisch zu Plänen, Flüchtlinge nach Ethnien getrennt unterzubringen.
-
Ausstieg 2018: SPD stimmt Zechen-Schließung zu - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/ausstieg-2018-spd-stimmt-zechen-schliessung-zu-a-462759.html
Monate lang haben CDU und SPD gestritten, der Durchbruch kam am späten Sonntag: Die Bundesregierung und die Bergbau-Bundesländer haben sich auf einen Plan für das Ende des Steinkohle-Bergbaus in Deutschland verständigt. Dadurch wird auch der Börsengang des…
-
Zehntausende bei Demo gegen Zwölfstundentag - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2921882/
Zehntausende haben am Samstag gegen die Pläne der Regierung zur Höchstarbeitszeit demonstriert. Laut Veranstalter waren es mehr als 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Polizei zählte rund 80.000 Personen.
-
Neue Soziale Marktwirtschaft: Lautsprecher des Kapitals | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/19/insm/seite-3
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft streitet für die Freiheit der Unternehmen. Sie ist so erfolgreich, dass selbst ihre Gegner sie schon nachahmen
-
Saarland: Linke zieht in Landtag ein - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=wissen-artikel&art=2777&id=deutschland-artikel&cHash=1e8cb09aad
Die grüne Abgeordnete Spaniol wechselt zur Linkspartei. Auch der Landesvorsitzende von Ver.di und seine Vize folgen Lafontaine.
-
Seite 2 von 2: CDU-Mann gegen Erdgasindustrie - Bierbrauer fürchteten um das Trinkwasser | Cicero Online
https://web.archive.org/web/20160304060354/http://www.cicero.de/berliner-republik/ein-cdu-mann-gegen-die-erdgasindustrie-der-abfracker/59073/seite/2
Seite 2 von 2 des Artikels: Die Bundesregierung hat am Mittwoch Regeln für Fracking beschlossen. Im Bundestag will sie ein CDU-Mann verschärfen, er ist schon jetzt der Schrecken der Gastindustrie. Geschichte über die Macht eines einzelnen Abgeordneten