90 Ergebnisse für: Grenzpolizist

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090310/http://www.monstersandcritics.de/artikel/200910/article_128172.php/Rick-Kavanian-Du-bjist-e

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/europas-groesstes-loch/

    Für die "Schnelle Eingreiftruppe" europäischer Grenzschützer ist der erste Einsatz eine Abwechslung. Für viele Flüchtlinge bedeutet er nichts anderes als Ab- und Ausweisung.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/kreis-tirschenreuth/vermischtes/franz-busl-im-alter-von-84-jahren-verstorben-viele-marksteine-im-landkreis-gesetzt-d1664136.html

    An seinem Alterswohnort Bamberg ist der frühere Heimatpfleger des Landkreises Tirschenreuth, Franz Busl , im Alter von 84 Jahren verstorben. Er übte das Amt des Kreisheimatpflegers in den Jahren von 1966 bis 2001 aus.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090310/http://www.monstersandcritics.de/artikel/200910/article_128172.php/Rick-Kavanian-Du-bjist-eecht-ljustig

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/Der-Grenzer-der-die-Mauer-oeffnete/!148937/

    Oberstleutnant Harald Jäger gab am 9. November 1989 den Weg für DDR-Bürger in den Westen frei. Ein Gespräch über eine Nacht, die die Welt veränderte.

  • Thumbnail
    http://www.reller-rezensionen.de/belletristik/chotiwari_juenger-die_literaturen_der_voelker_kaukasiens.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-148564825.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1961/_month10/?month=10&year=1961&opennid=181747&moc=1#anchornid181747

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.

  • Thumbnail
    https://diepresse.com/home/politik/1353848/Die-Kapitulation-im-Zeitraffer_Wir-weichen-der-Gewalt

    Der 11. März 1938 ist ein Schicksalstag, der an Dramatik nicht zu überbieten ist. Am Abend standen Hitlers Truppen an der Grenze, bereit zum Einmarsch.

  • Thumbnail
    http://www.chronik-der-mauer.de/index.php/de/Chronical/Detail/day/13/month/August/year/1961

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.



Ähnliche Suchbegriffe