Meintest du:
Grünstreifen411 Ergebnisse für: Grenzstreifen
-
Österreich – Tschechoslowakei: die tödlichste Grenze Europas im Kalten Krieg | Radio Prag
http://radio.cz/de/rubrik/geschichte/oesterreich-tschechoslowakei-die-toedlichste-grenze-europas-im-kalten-krieg
Am 17. November 1989 protestierten die Studenten in Prag. Es war der Anfang vom Ende des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei. Mit dem Zusammenbruch des Regimes verschwand auch die scharf bewachte Grenze zu Österreich. An dieser Grenze kamen…
-
Vor dem Schlesischen Tor - Berlin.de
https://web.archive.org/web/20110916090449/http://www.berlin.de/mauer/orte/vor_dem_schlesischen_tor/index.de.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rainweg 2-26 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Rainweg-12527-Berlin
Details und Stadtplan zu Rainweg Berlin - 12527 - Schmöckwitz
-
685 | Sakura Campaign stiftet 10 Kirschbäume am Mauer-Denkmal Griebnitzsee | Landeshauptstadt Potsdam
http://www.potsdam.de/cms/beitrag/10059478/757395/
Im Rahmen der Wiederherstellung der öffentlichen Grünfläche zwischen Stubenrauchstraße und der neu hergestellten Fläche um das Mauer-Denkmal am Griebnitzsee spendete die Sakura Campaign 10 Kirschbäumen. Es handelt sich dabei um Scharlach-Kirschen (Prunus…
-
Der Bundesgrenzschutz in Braunschweiig
http://www.grenzstreife.de/Grenze/Grenzorte/Grenzdenkmal_Hoetensleben_I/grenzdenkmal_hoetensleben_i.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied von den Feinden.
http://www.uni-protokolle.de/buecher/isbn/3423125845/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vielfalt des Gedenkens: 51 Jahre Mauerbau: Orte der Erinnerung in Berlin - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/vielfalt-des-gedenkens-51-jahre-mauerbau-orte-der-erinnerung-in-berlin/6992320.html
Genau 51 Jahre Jahre ist es her, dass der Bau der Berliner Mauer begann. Rund ein Dutzend Mahnmale sowie eine neue mobile Einrichtung gibt es, die die Erinnerung wach halten. Die wichtigsten Gedenkstätten und -veranstaltungen haben wir für Sie…
-
Ungarn will Flüchtlinge stärker abschrecken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-ungarn-will-migranten-staerker-abschrecken-a-1101314.html
Ungarn geht mit extremen Mitteln gegen Flüchtlinge vor. Nun will die Regierung die Menschen offenbar noch schneller aus dem Land bringen. Auch der Termin für das Referendum zur EU-Flüchtlingsquote steht.
-
E 00
https://web.archive.org/web/20160425091603/http://www.wehratalbahn.de/Lok-Fotos/DieErsten/E00.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-