Meintest du:
Gutsbesitzer102 Ergebnisse für: Gutsbesitz
-
:: Schloss Eberstein - Genshagen :: Zeitplan der Geschichte des ehemaligen Rittergutes Genshagen und seiner Besitzer, der von Ebersteins, bis zur Enteignung 1948
http://www.schloss-voneberstein-genshagen.de/index.php?id=4
War der Heilige Gral in einer der Burgen oder Schlösser der Ebersteins, der ältesten Familie Deutschlands versteckt?
-
Adliges Eigentumsrecht und Landesverfassung: Die Auseinandersetzungen um die ... - Dirk H Müller - Google Books
https://books.google.de/books?id=hIQsNYcuhi8C&pg=PA195&dq=%22Wilhelm+v+Zettwach%22
Die Strategien adliger Besitzsicherung, insbesondere jene des ehemaligen ostelbischen Lehnadels, sind bis heute ein bevorzugtes Feld der Adelsforschung. Im Unterschied zum Adel im Westen und Suden Deutschlands waren die Besitzwechselanteile bei den…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc75
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Hohenfinow mit Karlswerk und Struwenberg
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/reiseroute/hohenfinow1.htm
Der Name Hohenfinow lässt sich aus dem Flussnamen Finow ableiten, "oberhalb der Finow". Die Gegend um Hohenfinow gehört zu einem spätslawischen Siedlungsgebiet, dessen Wohnplätze sich an den kurzen, wasserführenden Tälern befanden ...
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc42
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Geschichte - Teil 1
https://web.archive.org/web/20100511105708/http://www.alt-schwerin.de/i-geschichte1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstgeschichte in Kiel: Geschichte und Geschichten
https://web.archive.org/web/20070314135658/http://www.uni-kiel.de/kunstgeschichte/festschrift/anekdoten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Feilitzsch - Ihr Top-Partner im Bayerischen Vogtland
https://web.archive.org/web/20071007173518/http://www.feilitzsch.de/gemeinde_ges.php3
Informationen über die Gemeinde Feilitzsch mit den Ortschaften Feilitzsch, Zedtwitz, Unterhartmannsreuth, Münchenreuth und Schollenreuth.
-
Bürgerverein Köln-Müngersdorf e.V. - Römisches Leben
http://buergerverein-koeln-muengersdorf.de/ortsgeschichte/r%C3%B6misches-leben/
Neue Seite
-
Rezension zu: S. Malinowski: Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/index.asp?pn=rezensionen&type=rezbuecher&id=2613
Rezension zu / Review of: Malinowski, Stephan: : Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat