118 Ergebnisse für: Habilitand
-
Wirtschaftsethik Institut WEISS
http://www.ethik.eu/site/de/ausbildung/fuehrungskraeftelehrgangw
Wir verstehen uns als eine unabhängige Organisation mit dem Ziel, Unternehmen und Organisationen zu helfen, Ethik & CSR als Management Tool in ihr Business zu implementieren. Damit schaffen Sie eine Bewusstseinsförderung für ethisches und nachhaltiges…
-
Juniorprofessur: Sprungbrett zum Lehrstuhl - Jobs & Karriere - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/magazin/karriere/art292,2683654
Die Juniorprofessur soll akademische Karrieren beschleunigen. Die ersten Erfahrungen sind positiv. Trotzdem führen die Unis das Modell nur zögerlich ein
-
Abtreibung: Wann beginnt das Lebensrecht?
https://www.aerzteblatt.de/archiv/2516/Abtreibung-Wann-beginnt-das-Lebensrecht
Scharfe Kritik am Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) vom 28. Mai 1993 in der Abtreibungsfrage übte auf einer Tagung im fränkischen Kloster Banz der Mainzer Rechtsphilosoph Prof. Dr. Dr. Norbert Hoerster. Er befand sich damit völlig im...
-
Drei-Prozent-Hürde bei den Europawahlen
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/wahl-europaeisches-parlament-drei-prozent-huerde-bundesverfassungsgericht-parteien/
Der Bundestag plant, mit der Mehrheit von CDU/CSU, SPD, FDP und den Grünen eine 3-Prozent-Hürde für die Wahlen zum Europäischen Parlament einzuführen.
-
Bürgerliche oder marxistische Wissenschaft? Die Professoren Wolfgang Abendroth (links) und Ernst Nolte sind die Kontrahenten im Streit um die Habilitationsschriften des Marburger Politologen Reinhard Kühnl Aufnahmen: Wilfried Bauer/Klaus Mehner: Habilitation eines Marxisten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/06/habilitation-eines-marxisten/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Plagiatsvorwürfe gegen Münchner Klinikchef - Bildung - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bildung/plagiatsvorwurf-von-doktor-zu-doktor-1.2990928
Hat sich der Psychiater Martin Keck aus der Arbeit einer Doktorandin bedient? Das beschäftigt das traditionsreiche Max-Planck-Institut.
-
-
-
AFFÄREN: Die Stimme - DER SPIEGEL 44/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41898417.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-