3,355 Ergebnisse für: Historikerinnen
-
Kolloquium zur Militärgeschichte für Nachwuchswissenschaftler/-innen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3217
Um sich über ihre militärhistorisch ausgerichteten Arbeiten mit ausgewiesenen Experten der Militärgeschichte auszutauschen, tagten vom 17. bis 19. Mai 2010 junge HistorikerInnen im Senatssaal der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Im Rahmen des…
-
Die 1950er Jahre - Wissenschaftliche Betrachtungen eines wegweisenden Jahrzehntes | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=326&count=75&recno=19&sort=datum&order=up&geschichte=124
Am Freitag, den 10. Oktober 2003 fand im "Haus der Geschichte des Ruhrgebietes" in Bochum die jährliche Herbst-Tagung des Vereins "Historikerinnen und Historiker vor Ort e.V." statt. Rund 30 Mitglieder und Interessierte waren dem Ruf gefolgt, sich in zwei…
-
Thüringen und die Mark Meißen im Interregnum. Königtum, Fürsten und Adel in der Mitte des Reiches am Ende der Stauferzeit | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/conferencereport/id/tagungsberichte-5207
Vom 19. bis 21. September 2013 fand im Residenzschloss Altenburg die internationale Tagung „Thüringen und die Mark Meißen im Interregnum. Königtum, Fürsten und Adel in der Mitte des Reiches am Ende der Stauferzeit“ statt. Die von der Fritz Thyssen Stiftung…
-
historicum.net: Home
https://www.historicum.net/home/
historicum.net präsentiert ein umfangreiches Informationsangebot für die Geschichtswissenschaften
-
historicum.net: Home
http://www.historicum.net/index.php
historicum.net präsentiert ein umfangreiches Informationsangebot für die Geschichtswissenschaften
-
-
Das Projekt | Clio-online
https://www.clio-online.de/projekt
Das Projekt Clio-online wurde 2001 von WissenschaftlerInnen an der Humboldt-Universität zu Berlin gemeinsam mit Kooperationspartnern aus Bibliotheken, Archiven und außeruniversitären Forschungseinrichtungen als DFG-Projekt initiiert. Ziel war die…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=172380529
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freiheit für die Geschichte - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/12/21/a0170.1/text
Straßen, Häfen, Schulen und Krankenhäuser gebaut: Historikerstreit in Frankreich über die gesetzlich verordnete positive Darstellung des Landes als Kolonialmacht
-
Geschichtswissenschaft und Buchhandel in der Krisenspirale?: eine Inspektion ... - Olaf Blaschke - Google Books
https://books.google.de/books?id=1C7GTRpVH0cC&pg=PA21#v=onepage
Viele Historikerinnen und Historiker hegen Illusionen darüber, wie leicht ihr Werk zu publizieren sei, als würden die Verlage nur darauf warten, es auflagenstark auf den Buchmarkt zu werfen. Andere beklagen eine verheerende Krise von Buchhandel und…