86 Ergebnisse für: Immobilienmärkten
-
"Helikoptergeld": Lässt Japan als erstes Land Geld vom Himmel regnen? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/debatte-um-ezb-jens-weidmann-warnt-vor-helikoptergeld-staatsfinanzierung-durch-gelddrucken/12358440.html
"Helikoptergeld" ist ein Konzept, bei dem die Notenbank Geld verschenkt, um die Inflation anzuheizen. Es gibt Hinweise, dass Japan das erste Land sein könnte, das zu diesem Mittel greift. Was bedeutet das?
-
Die NZZ erklärt die Vollgeld-Initiative | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/notration-fuer-die-stimmbuerger-ld.1367738
Der Abstimmungskampf zur Vollgeld-Initiative wird diese Woche lanciert. Die Vorlage ist auch ein Test für die direkte Demokratie. Hier elf Fragen und Antworten als Denkhilfe für die Stimmbürger.
-
"Helikoptergeld": Lässt Japan als erstes Land Geld vom Himmel regnen? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/5000-euro-fuer-jeden-helikoptergeld-wie-die-ezb-plaene-dementiert-und-doch-die-debatte-befeue
"Helikoptergeld" ist ein Konzept, bei dem die Notenbank Geld verschenkt, um die Inflation anzuheizen. Es gibt Hinweise, dass Japan das erste Land sein könnte, das zu diesem Mittel greift. Was bedeutet das?
-
News Display Media Switzerland | UBS Globale Themen
https://www.ubs.com/global/de/about_ubs/media/switzerland/releases/news-display-media-switzerland.html/de/2008/04/01/2008_04_01a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chaos durch Griechenland: Ökonom der Deutschen Bank warnt vor Euro-Crash - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article5935397/Oekonom-der-Deutschen-Bank-warnt-vor-Euro-Crash.html
Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Thomas Mayer, warnt: Griechenlands Schulden könnten die Euro-Zone zerstören. Nur der Sparkurs aller Euro-Länder, am besten gestützt durch einen Europäischen Währungsfonds, hilft laut Mayer. Für den Abbau der Schulden…
-
News Display Media Switzerland | UBS Globale Themen
https://www.ubs.com/global/de/about_ubs/media/switzerland/releases/news-display-media-switzerland.html/de/2008/04/01/2008_04_01a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eugene Fama: "Das ist viel zu riskant" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2018/01/eugene-fama-bitcoins-weltwirtschaft-aktienmarkt-kinder/komplettansicht
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Eugene Fama lässt die Finger von Bitcoin und sieht Kinderlosigkeit als Gefahr für die Weltwirtschaft.
-
SPIEGEL-GESPRÄCH: „Diese perverse Angst“ - DER SPIEGEL 1/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124188062.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Subprime-Krise in den Vereinigten Staaten | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/finanzmaerkte/55766/subprime-krise?p=all
Der Crash auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt gilt als Auslöser der globalen Finanzkrise. Im Zuge der Subprime-Krise wurde die Banken-Praxis der Verbriefung einer breiten Öffentlichkeit bekannt: Riskante Kredite wurden mit Hilfe von Rating-Agen
-
Anatomie der Weltwirtschaftskrise: Ursachen und Schuldige | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31998/anatomie-der-weltwirtschaftskrise-ursachen-und-schuldige?p=all
Eine laxe Geldpolitik, Finanzinnovationen, menschliche Schwäche und regulatorische Lücken haben zur Krise geführt. Doch derartige Krisen sind der Preis für Freiheit und Wohlstand in marktwirtschaftlichen Systemen.