Meintest du:
Kabinettsmitglieder127 Ergebnisse für: Kabinettsmitgliedern
-
Kabinettsprotokolle Online "7. Mitteilung über die in Aussicht genommene B..." (2.66.7:)
https://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1951k/kap1_2/kap2_66/para3_7.html?highlight=true&search=Reifferscheidt&stemming
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte Antisemitismus in der AKP: Erdoğan und die Zinslobby - taz.de
http://www.taz.de/!5410004/
Der türkische Präsident lastet die Misere seines Landes den Juden als „Strippenziehern“ an. Damit entlarvt er seine antisemitischen Denkmuster.
-
Kabinettsprotokolle Online "F. Pressemeldungen über den Bau deutscher Poli..." (2.14.6:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0001/k/k1955k/kap1_2/kap2_14/para3_6.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ankara: Anschlag in der Türkei mit Dutzenden Toten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ankara-anschlag-in-der-tuerkei-mit-dutzenden-toten-a-1057171.html
Der Anschlag in Ankara hat noch viel mehr Menschen das Leben gekostet als bisher bekannt. Die türkische Regierung spricht von 86 Toten und fast 200 Verletzten. Die Hintergründe sind unklar, trotzdem beginnen die Schuldzuweisungen.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Kalender Detail - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/191.1459/
Kalender Detail
-
Mindestens 86 Tote bei Anschlag in türkischer Hauptstadt Ankara | Aktuell Europa | DW | 10.10.2015
http://www.dw.com/de/mindestens-30-tote-bei-anschlag-in-t%C3%BCrkischer-hauptstadt-ankara/a-18774209
Bei zwei Explosionen sind in Ankara mindestens 86 Menschen getötet und mehr als 180 verletzt worden. Die Regierung spricht von einem "Terroranschlag", der offenbar den Teilnehmern einer Friedensdemonstration galt.
-
Mindestens 86 Tote bei Anschlag in türkischer Hauptstadt Ankara | Aktuell Europa | DW | 10.10.2015
http://www.dw.com/de/mindestens-86-tote-bei-anschlag-in-t%C3%BCrkischer-hauptstadt-ankara/a-18774209
Bei zwei Explosionen sind in Ankara mindestens 86 Menschen getötet und mehr als 180 verletzt worden. Die Regierung spricht von einem "Terroranschlag", der offenbar den Teilnehmern einer Friedensdemonstration galt.
-
Bundesregierung | Bulletin | sitzung des deutschen bundestages in berlin am 4. oktober 1990
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/1990-1999/1990/118-90_Suessmuth.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
London: Die Hohepriesterin des Brexit
http://www.rp-online.de/politik/die-hohepriesterin-des-brexit-aid-1.6505459
Theresa May setzt im Alleingang ihre Interpretation des britischen EU-Austritts durch. Kritiker sagen: Widerstand wird nicht geduldet. Der Mann mag in
-
Paradise Papers: Bundesregierung will Originaldaten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/paradise-papers-bundesregierung-will-originaldaten-a-1176672.html
Das neue Datenleck zu Steueroasen weckt Begehrlichkeiten: Regierungsvertreter wollen die Originaldaten der sogenannten Paradise Papers.