124 Ergebnisse für: Kellerwohnung
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4321
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1570
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1571
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1572
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein großer Kriminalfall des Fußballs | 11 Freunde
http://www.11freunde.de/artikel/ein-grosser-kriminalfall-des-fussballs
In der Saison 1980/81 wird Quini, der Mittelstürmer des FC Barcelona, aus dem Camp Nou entführt und 24 Tage gefangen gehalten. Nur sein junger Kollege Bernd Schuster zeigt Courage und droht Trainer Helenio Herrera mit Streik.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1567
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=263
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-Neukölln: Warum Migranten den "Big Buschkowsky" lieben - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article109362646/Warum-Migranten-den-Big-Buschkowsky-lieben.html
Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky ist auch bei denen beliebt, die er so hart kritisiert: Mehrfach haben ihm Migranten Schutz angeboten. Bei Zuwanderern punktet er durch Engagement.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=3224
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oskar Roehler: Der Fun des Hassens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/13/oskar-roehler-mein-leben-als-affenarsch
Getrieben von Ängsten und Albträumen: Mit einem neuen Buch und einem neuen Film verarbeitet Oskar Roehler seine Zeit als junger Punk im Berlin der frühen achtziger Jahre.