9,206 Ergebnisse für: Landschaftsschutz
-
Nabu-Kreisverband nimmt Stellung: Eingriff in den Landschaftsschutz - Greven - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/3273116-Nabu-Kreisverband-nimmt-Stellung-Eingriff-in-den-Landschaftsschutz
Greven könnte einen Friedwald bekommen. Das jedenfalls geht aus der Vorlage der Verwaltung für die Sitzung des Hauptausschusses hervor.
-
Wasserwirtschaftsamt Weilheim, Flüsse und Seen, Windachspeicher - Wasserwirtschaftsamt Weilheim
http://www.wwa-wm.bayern.de/fluesse_seen/gewaesserportraits/windachspeicher/index.htm
Wasserwirtschaftsamt Weilheim, Flüsse und Seen, Windachspeicher
-
Bauprojekt Lindaunis Schleibrücke | BauInfoPortal der Deutschen Bahn
http://bauprojekte.deutschebahn.com/p/bruecke-lindaunis
Lindaunis Schleibrücke: Neubau der Klappbrücke über die Schlei
-
Geschichte der Insel Lindwerder im Tegeler See
http://www.tegel-lindwerder.de/lindwerder-geschichte.html
Die Insel Lindwerder im Tegeler See ist eine der schönsten Inseln mitten in Berlin. Lindwerder steht heute unter Landschaftsschutz, deshalb sind die P�chter, auch aus gesetzlichen Gr�nden, verpflichtet, f�r die Erhaltung und Pflege ihres Vereinsgel�ndes zu…
-
Paul Clemen | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/paul-clemen/DE-2086/lido/57c68cb2960da0.62165405
Paul Clemen war als erster Provinzialkonservator der Rheinprovinz ein prominenter Mitbegründer der modernen Denkmalpflege in Europa. Zeitweise zugleich als Professor für Kunstgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn wirkend, war…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Säulache (Hülbe)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000183
Standort: freistehend Schutzzweck: Tierbiotop, Ökologisch Beschreibung: Alte Feldhülbe, die zusammen mit der angrenzenden Weidefläche (heute Pappelbestand) unter Landschaftsschutz stand. Die Hülbe mit ihrer Umgebung bildet in der weitgehend ausgeräumten…
-
Pionier für den Naturschutz - Kein Busch an Bächen war mehr erlaubt – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Kultur/Regional/Kein-Busch-an-Baechen-war-mehr-erlaubt
Heutzutage sind die Belange des Naturschutzes vielen geläufig, Gesetze regeln Ausgleich und Rücksichtnahme. Ende der 1970er Jahre sah das anders aus. Der damalige Direktor des Institutes für Forstpolitik, Holzmarktlehre und Naturschutz der Universität…
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Rheinische Heimatpflege...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220342-1805%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
»Mensch und Tier«
https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/seklit/JbKMG/1975/90.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-