Meintest du:
Luftverkehr819 Ergebnisse für: Luftverkehrs
-
Luftverkehr: Betriebswirtschaftliches Lehr- und Handbuch - Roland Conrady, Frank Fichert, Rüdiger Sterzenbach - Google Books
https://books.google.de/books?id=mcfpBQAAQBAJ&pg=PA80#v=onepage
dieses Buch ist ein Grundlagenwerk des Luftverkehrs, das sowohl Studenten der Fachgebiete Verkehr und Tourismus einen Einstieg bieten als auch interessierten Praktikern einen Überblick über die aktuellen und relevanten Themen ermöglichen soll. Es ist ein…
-
§ 54 LuftVZO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/luftvzo/__54.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 LuftVZO Zulassungspflicht und Umfang der Zulassung Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=LuftVZO&a=1
(1) Luftfahrtgeräte, die der Musterzulassung bedürfen, sind 1. Flugzeuge, 2. Drehflügler, 3. Motorsegler, 4. Segelflugzeuge, 5. Luftschiffe, 6. bemannte Ballone, 7. Luftsportgeräte einschließlich Rettungs- und
-
Anlage 5 LuftVO (zu § 4 Abs. 2 bis 4, § 26 Abs. 1, § 26a Abs. 2 und § 28 Abs. 1 und 2 LuftVO)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=luftvo+1999&a=Anlage+5
Klassen Art der Flüge *) Höchstgeschwindigkeit **) ***) Sprechfunkverkehr Flugverkehrskontrollfreigabe Mindestwetterbedingungen für Flüge nach Sichtflugregeln **) A IFR nicht vorgeschrieben dauernde Hörbereitschaft erforderlich
-
§ 14 LuftVO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/luftvo_2015/__14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochgeschwindigkeitszüge: ICE und TGV machen Tempo gegen die Flieger
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/hochgeschwindigkeitszuege-ice-und-tgv-machen-tempo-gegen-die-flieger/2936034.html
Schnellzüge versus Flugzeuge: Europäische Hochgeschwindigkeitszüge werden zur Konkurrenz des Luftverkehrs. Im Kampf um Kunden setzen die Zugbetreiber auf intensives Marketing - und umwerben die zahlungskräftige Klientel der Travel-Manager. Ab 2010 dürfte…
-
Regionalflugplätze
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/sicherheit/infrastruktur/flugplaetze/regionalflugplaetze.html
Regionalflugplätze dienen in erster Linie der Geschäfts-, Touristik- und Arbeitsfliegerei. Sie ergänzen die Landesflughäfen als Träger des öffentlichen Luftverkehrs mit direkten Verbindungen ins In- und Ausland. Daneben nehmen auf den Regionalflugplätzen…
-
BAZL - Regionalflugplätze
https://web.archive.org/web/20131005235228/http://www.bazl.admin.ch/themen/infrastruktur/00300/00385/index.html
Regionalflugplätze dienen in erster Linie der Geschäfts-, Touristik- und Arbeitsfliegerei. Sie ergänzen die Landesflughäfen als Träger des öffentlichen Luftverkehrs mit direkten Verbindungen ins In- und Ausland. Daneben nehmen auf den Regionalflugplätzen…
-
Hochgeschwindigkeitszüge: ICE und TGV machen Tempo gegen die Flieger
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/hochgeschwindigkeitszuege-ice-und-tgv-machen-tempo-gegen-die-flieger/29
Schnellzüge versus Flugzeuge: Europäische Hochgeschwindigkeitszüge werden zur Konkurrenz des Luftverkehrs. Im Kampf um Kunden setzen die Zugbetreiber auf intensives Marketing - und umwerben die zahlungskräftige Klientel der Travel-Manager. Ab 2010 dürfte…
-
IFL - Institut für Luftfahrt und Logistik, Professur Technologie und Logistik des Luftverkehrs > Professur > Geschichte >
https://web.archive.org/web/20160417211831/http://www.ifl.tu-dresden.de/?dir=Professur/Geschichte
Die Professur Technologie und Logistik des Luftverkehrs ist Bestandteil des Instituts für Luftfahrt und Logistik (IFL) der Technischen Universität Dresden. Innerhalb der deutschlandweit einzigen Fakultät für Verkehrswissenschaften bieten wir…