1,786 Ergebnisse für: Lyrikerin

  • Thumbnail
    http://www.swr.de/swr2/literatur/peter-huchel-preis-2017-orsolya-kalasz/-/id=6891032/did=19307162/nid=6891032/7prpt3/

    Die Lyrikerin Orsolya Kalász hat den Peter-Huchel-Preis für ihren Gedichtband "Das Eine" erhalten. Sie nahm die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung für deutschsprachige Lyrik am 3. April in Staufen bei Freiburg entgegen.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/literatur/literaturpreise/lyrikpreis-orphil.php

    Lyrikpreis Orphil : Vergeben wird der "Orphil" alle zwei Jahre an Lyriker oder Lyrikerinnen, die mit ihrem Werk Stellung beziehen und sich politischen wie stilistischen Moden zu widersetzen wissen. Zudem zeichnete die Jury die 1985 in Berlin geborene…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131129121613/http://www.deutsches-polen-institut.de/Service/Presse-Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemi

    Die polnische Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin WisÂława Szymborska ist gestern (1.2.2012) in Krakau gestorben. Sie erhielt 1996 den Literaturnobelpreis, 1991 den Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main und 2011 die hĂśchste polnische…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/freundschaft-in-zeiten-des-terrors-1.14038126

    Zwar ist der russischen Lyrikerin Anna Achmatowa (1889–1966) die höchste literarische Würdigung, der Nobelpreis, versagt geblieben, doch die Verehrung, die sie zu Lebzeiten genoss, wie auch ihr stetig wachsender Nachruhm machen sie gleichwohl zu einer…

  • Thumbnail
    http://www.wuppertaler-rundschau.de/kultur/zu-hause-in-der-erst-ungeliebten-spielzeugstadt-aid-1.7340982

    Kurz vor Ende 2017 ist Ingrid Stracke, Lyrikerin und Wuppertals "Straßen-Else", 80 Jahre alt geworden. Ihr (wahrscheinlich) schönstes Geburtstagsgeschenk hat sie sich selbst gemacht: "Vom bunten Schweigen Singen und Sagen" ist Ingrid Strackes erster langer…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131129121613/http://www.deutsches-polen-institut.de/Service/Presse-Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemitteilungen/index.php?we_objectID=3653

    Die polnische Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin WisÂława Szymborska ist gestern (1.2.2012) in Krakau gestorben. Sie erhielt 1996 den Literaturnobelpreis, 1991 den Goethepreis der Stadt Frankfurt am Main und 2011 die hĂśchste polnische…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1993/49/vorsicht-vorsicht

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20932130.html

    Chinesische Gegenwartslyrik ist in Deutschland, einmal abgesehen von eingeweihten Kreisen, so gut wie unbekannt. Lea Schneider, eine junge Sinologin und Mitglied des Lyrikkollektivs G13, will das ändern.

  • Thumbnail
    https://steffenmarciniak.wixsite.com/autor

    Die Webseite von Steffen Marciniak bietet Informationen zu seinen Büchern und den Ephebischen Novellen, Biografisches, Veranstaltungen, einen Blog.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1701486/

    Die österreichische Lyrikerin und Exilforscherin Siglinde Bolbecher ist am vergangenen Freitag im Alter von 60 Jahren gestorben. Wie die Theodor-Kramer-Gesellschaft, die von Bolbecher begründet wurde, am Dienstag mitteilte, starb sie nach kurzer, schwerer…



Ähnliche Suchbegriffe