Meintest du:
Marktforschern711 Ergebnisse für: Marktforscher
-
Internet Explorer dominiert weiter | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/anw-18.12.02-000/default.shtml
Etwa 95 Prozent der Netznutzer weltweit surfen mit Browsern von Microsoft.
-
c't 22/99, S. 28: Buchmesse: Internet-Buchhandel
https://web.archive.org/web/20000817193824/http://www.heise.de/ct/99/22/028/
c't - Magazin für Computertechnik
-
GroÃe stern TV-Studie zum Euro: Von wegen Teuro! - Stern TV | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120805173415/https://www.stern.de/tv/sterntv/grosse-stern-tv-studie-zum-euro-von-wegen-teuro-16563
256 Supermarktprodukte im stern TV-Preisvergleich: Sind sie seit Einführung des Euros im Jahr 2001 wirklich teurer geworden?
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=128487453
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Desktop-Publishing-Markt wird nicht boomen - channelpartner.de
http://www.channelpartner.de/a/deutscher-desktop-publishing-markt-wird-nicht-boomen,601589
MÜNCHEN: Allüberall euphorische Prognosen für den Bereich Desktop-Publishing: Ausgehend von den explodierenden Verkaufszahlen in den USA kündigen Medien und Marktforscher die gleiche Entwicklung auch für Deutschland an. Doch Kenner des hiesigen Marktes…
-
GroÃe stern TV-Studie zum Euro: Von wegen Teuro! - Stern TV | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20120805173415/https://www.stern.de/tv/sterntv/grosse-stern-tv-studie-zum-euro-von-wegen-teuro-1656355.html
256 Supermarktprodukte im stern TV-Preisvergleich: Sind sie seit Einführung des Euros im Jahr 2001 wirklich teurer geworden?
-
Marktstudie: Flexible Displays bleiben vorerst eine Nische | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/elektronik/optoelektronik/flexible-displays-bleiben-vorerst-eine-nische-100826.html
Noch in diesem Jahr will Samsung das erste flexible OLED-Display einführen. Der Markt dafür wird aber noch recht klein bleiben. Wirklich flexible Displays wird es außerdem erst in ein paar Jahren geben. Fraglich bleibt, wie es mit der Lebensdauer solcher…
-
Weltweit 1,5 Milliarden Prepaid-Verträge | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Weltweit-1-5-Milliarden-Prepaid-Vertraege-143735.html
Nach einer Erhebung von Marktforschern werden zwei Drittel aller Handyverträge weltweit im Prepaid-Verfahren abgerechnet.
-
-
Zum Tode von Wilhelm Salber: Wegbereiter der tiefenpsychologischen Marktforschung | marktforschung.de
http://www.marktforschung.de/nachrichten/marktforschung/wegbereiter-der-tiefenpsychologischen-marktforschung/
Professor Wilhelm Salber ist am 2. Dezember im Alter von 88 Jahren verstorben. Wilhelm Salber kann als der zentrale Wegbereiter der tiefenpsychologischen Marktforschung gelten – einer Strömung der qualitativen Marktforschung, die mit den morphologischen…