1,460 Ergebnisse für: Meute
-
Kreuzberger Immobilienentwicklung: Kreativ im Rigipswürfel - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2008/01/22/a0182&cHash=a2bddedc85
Ein Kreuzberger Unternehmen zieht nach Brandenburg und ein Partymacher wird Objektmanager. Die Geschichte des Aqua-Butzke-Carrés.
-
BRANDENBURGER GRÜNDEN DORFLÄDEN: Gesucht: der Laden gleich um die Ecke - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/gesucht-der-laden-gleich-um-die-ecke/
In Seddin gibt es keinen Bäcker mehr, keinen Supermarkt und keinen Kiosk. Weil die Unternehmen sich nicht mehr für sie interessieren, wollen die Bewohner jetzt in Eigenregie einen Dorfladen gründen.
-
Tagesthema Homophobie und Migranten: "Schwule Türken stinken nicht nach Knoblauch" - taz.de
http://www.taz.de/regional/nord/hamburg/artikel/?dig=2008/12/01/a0181&cHash=291b2911d9
Die deutsche Gesellschaft pflegt eine merkwürdige Doppelmoral im Umgang mit Türken, meint der Theaterregisseur Nurkan Erpulat. Wer schwul ist, also eigentlich als doppelt benachteiligt gilt, wird eher von Deutschen akzeptiert.
-
Berliner Erfolgsprodukt mit Tradition: Herb und süß, mit Elefant - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2011/08/16/a0161&cHash=ba3ab65faf
Bis in die Achtzigerjahre hinein gab es "Mampe-Stuben" in der Stadt. Heute widmet sich ein kleines Privatmuseum der Geschichte.
-
Spekulation: Kreativquartier mit Beigeschmack - taz.de
http://www.taz.de/!5032642/
In der Kreuzberger Enckestraße werden Mieter rabiat zum Auszug gezwungen.
-
Der Anfang moderner Sozialarbeit: Die Alice-Salomon-Fachhochschule feiert 100. Geburtstag - taz.de
http://www.taz.de/!5173928/
Statt zu heiraten gründete die Bürgertochter Alice Salomon 1908 die "Soziale Frauenschule" in Berlin-Schöneberg. Daraus erwuchs die heutige Alice-Salomon-Fachhochschule in Hellersdorf
-
Berliner Gewässer: Der Senat dreht krumme Dinger - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/der-senat-dreht-krumme-dinger/
Die Panke ist wie die Bièvre in Paris ein vergessener Fluss. Ausgerechnet hier will der Senat die Brüsseler Wasserrahmenrichtlinie erfüllen. Ab diesem Jahr wird die Panke, Berlins drittgrößter Fluss, wieder naturnah.
-
Polizisten-Prozess: Die Bärte sind ganz sicher falsch - taz.de
http://www.taz.de/!15771/
Bei der Erstürmung einer Wohnung wurde ein Unschuldiger verletzt. Vier Polizisten stehen nun vor Gericht. Die maskierten Angeklagten behaupten, das Opfer habe sich an ihrem Schutzschild gestoßen.
-
Geschichten aus Kreuzberg: Der Geschichtenfischer - taz.de
http://www.taz.de/!22511/
Die "Kreuzberger Chronik" feiert die 100. Ausgabe. Niemand hätte das weniger erwartet als Verleger und Hauptautor Hans W. Korfmann. Die Jubiläumsausgabe widmet sich nun "Kreuzberg am Meer".
-
Montagsinterview: Prime Lee alias Le Van Bo, Kommunikator: "Ich stelle mir Berlin als Spielwiese vor" - taz.de
http://www.taz.de/!53562/
Der Kommunikator Le Van Bo ist ein großer Optimist. Der einstige Hiphopper aus dem Wedding und heutige Architekt will die Welt verschönern und Mut machen. Deshalb hat er auch den Hartz IV-Sessel entworfen: Die Bauanleitung gibts kostenlos im Internet.