224 Ergebnisse für: Punkszene

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2013/11/14/a0220&cHash=bbf6b85f4a0551cd380122b99c4026a3

    KONTROVERSES KONZERT Was darf Punk? Im Kreuzberger Szeneladen Clash soll am Freitag die nordrhein-westfälische Band „SS-kaliert“ auftreten. Die Band hat ein linkes Selbstverständnis und provoziert mit Schriftzügen, die an die Siegrunen der Nazis erinnern

  • Thumbnail
    http://www.derwesten.de/staedte/unser-vest/punk-statt-puett-id3295110.html

    „Als wir die Band gründeten, konnte ich nicht mal Schlagzeug spielen.“ Bertie K. ist Punk der ersten Generation. 1978 gründete er in Marl eine der ersten deutschen Punkbands, „Hass“, und spielte wenige Jahre später vor tausenden von Menschen.

  • Thumbnail
    https://noisey.vice.com/alps/blog/punk-und-rebellion-in-sibirien-923

    Die sibirischen Punks waren radikaler als alles, was im Westen bekannt war. Für ihren erhobenen Mittelfinger Richtung Staat mussten sie aber auch einen hohen Preis zahlen.

  • Thumbnail
    http://fm4.orf.at/stories/1661602/

    Das Wohnungsprojekt Pankahyttn öffnet seine Türen anlässlich der Ausstellung "Punk in Wien" und beleuchtet die letzten 30 Jahre der Wiener Punk Bewegung.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/regionales/nrw/article150978350/Ich-bin-nicht-frei-Die-Punks-sind-freier-als-ich.html

    Eigentlich wollte Kaan Düzer nur ein paar Bilder von Punks schießen. Doch weil ihm die Fotos zu gestellt waren, integrierte er sich in die Gruppe – inklusive Schnorren und Keksen aus der Mülltonne.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/12/13/a0237

    „Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb“, „1/2 Mensch“ und eine Preview von „Electric Dragon“: Das 3001 ehrt in dieser Woche Sogo Ishii  ■ Von Volker Hummel

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071221104524/http://www.reprodukt.com/creator_info.php?creators_id=36

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.festivalhopper.de/festival/tickets/with-full-force-2014.php

    Wie war With Full Force 2014? Schau dir Bilder und Berichte der Festivalhopper an. Alle Infos und Bands vom Festival im Archiv.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2000/12/13/a0171

    Aljoscha Rompe ist tot. Der Sänger der Punkband Feeling B war eine der zentralen Figuren der Wende. Seine Musiker stürmten später als Rammstein die Hitparaden – ohne ihn. Am freiesten war er in der DDR, dann hat ihn der Kapitalismus geschluckt

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/01/21/a0252&cHash=c75beb64745ef180c3ed6f147539c048

    DROGEN Mohnanbau, Knaster, rezeptfreies Speed und Saufen wie nichts Gutes: Welche Rolle Drogen in der DDR spielten, besprach am Donnerstag eine dreiköpfige Expertenrunde in der Staatsgalerie Prenzlauer Berg



Ähnliche Suchbegriffe