2,235 Ergebnisse für: Rauchverbot
-
Novo - Startseite
http://www.novo-magazin.de/41/novo4128.htm
Argumente für Freiheit und Fortschritt. In der Tradition von Aufklärung und Humanismus.
-
"Don't Smoke"- und Frauenvolksbegehren: Unterschriften offiziell eingereicht « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5399919/Dont-Smoke-und-Frauenvolksbegehren_Unterschriften-offiziell
Die beiden großen Volksbegehren übergaben ihre Unterstützungserklärungen an das Innenministerium. Dieses muss nun einen Termin für die Eintragungswoche finden.
-
Rauchverbot bei der UEFA EURO 2012 – UEFA.com
http://wayback.archive.org/web/20120711170647/http://de.uefa.com/uefa/footballfirst/matchorganisation/stadiumsecurity/news/newsi
Bei der UEFA EURO 2012 werden nach einem Beschluss der UEFA in sämtlichen Stadien Konsum, Verkauf und Werbung für Tabakwaren verboten sein.
-
Weniger Herzinfarkte seit dem Rauchverbot | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/weniger_herzinfarkte_seit_dem_rauchverbot_1.4464021.html
Im Kanton Graubünden hat die Zahl der Herzinfarkte seit Einführung des Rauchverbotes um über einen Fünftel abgenommen. Vor allem bei Nichtrauchern gab es weniger Infarkte, wie eine erstmals in der Schweiz durchgeführte Studie des Bündner Kantonsspitals…
-
Novo - Startseite
http://www.novo-magazin.de/50/novo5078.htm
Argumente für Freiheit und Fortschritt. In der Tradition von Aufklärung und Humanismus.
-
Novo - Startseite
http://www.novo-magazin.de/dafuerstehtnovo.htm
Argumente für Freiheit und Fortschritt. In der Tradition von Aufklärung und Humanismus.
-
Bayern: Horst Seehofer plant Lockerung des Rauchverbots - WELT
http://www.welt.de/politik/article2551451/Horst-Seehofer-plant-Lockerung-des-Rauchverbots.html
Der designierte bayerische Ministerpräsident, Horst Seehofer, will das Rauchverbot lockern. Das Gesetz habe "die bayerische Volksseele verletzt", deshalb solle für Gaststätten und Bierzelte eine neue Regelung getroffen werden. Die Änderung des Verbots ist…
-
FTD.de - Deutschland - Nachrichten - Rauchfreie Kneipen: Die Ergebnisse der Studien
https://web.archive.org/web/20070929102539/http://www.ftd.de/politik/deutschland/113279.html
In zwei Studien hat das Deutsche Krebsforschungszentrum internationale Daten aus Ländern ausgewertet, in denen Rauchverbote in Kneipen und Gaststätten bestehen. Ihr Ergebnis: Ein Rauchverbot schadet weder dem Umsatz noch werden Arbeitsplätze abgebaut.
-
Verfassungsgericht: Klagen gegen Rauchverbot erfolgreich | tagesschau.de
http://wayback.archive.org/web/20091207072247/http://www.tagesschau.de/inland/rauchverbot108.html
Das Bundesverfassungsgericht hat die Nichtraucherschutzgesetze zweier Bundesländer für verfassungswidrig erklärt. Ab sofort darf in Eckkneipen mit weniger als 75 Quadratmetern und nur einem Raum wieder geraucht werden. Ein generelles Rauchverbot ist aber…
-
Rauchverbot: Wien zieht vor VfGH - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2916809/
Wien zieht gegen die Aufhebung des generellen Rauchverbots in der Gastronomie vor den Verfassungsgerichtshof (VfGH). Begründet wird das vor allem mit einer Ungleichbehandlung der Mitarbeiter. Kritik kommt von den Wirten.