12,245 Ergebnisse für: Regierungen
-
Aufstand in Libyen: Gaddafis schwarze Legionäre - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/gaddafis-schwarze-legionaere/
In Libyen sollen Kämpfer aus Afrika im Einsatz sein. Tatsächlich stehen viele afrikanische Regierungen und Rebellen in Muammar al-Gaddafis Schuld.
-
Proteste in der arabischen Welt weiten sich aus - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=5uT0D_JCFOk
Die Proteste gegen autoritäre arabische Regierungen ziehen immer weitere Kreise. Nach blutigen Protesten in Libyen sagte der Sohn von Revolutionsführer Muamm...
-
Werner Hoyer: "In der EU kommen Investitionen nicht in Gang" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-06/werner-hoyer-eib-europaeische-union-investitionen
Die Niedrigzinsphase ist zu einer Zinsfalle geworden, sagt Werner Hoyer, Chef der Europäischen Investitionsbank. Er fordert mehr Engagement von den Regierungen.
-
Dieter Wonka - Der Mann mit den Fragen | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/portraet-dieter-wonka-der-mann-mit-den-fragen/56681
Er belästigte Kohl, triezte Schröder, er nervt Merkel. Regierungen wechseln, aber der Journalist Dieter Wonka bleibt: Er ist Berlins erstaunlichster Zeitungskorrespondent
-
Grundverordnung der EU: Weichspüler für den Datenschutz - taz.de
http://taz.de/Grundverordnung-der-EU/!155814/
Ein geleaktes Papier zeigt: Die EU-Regierungen sind dabei, die Prinzipien der Zweckbindung und der Datensparsamkeit aus der Grundverordnung zu streichen.
-
Italien: Giulio Andreotti mit 94 Jahren gestorben - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/siebenmaliger-ministerpraesident-italiens-giulio-andreotti-stirbt-im-alter-von-jahren-1.1666383
Giulio Andreotti prägte die Politik in Italien. Giulio Andreotti gehörte mehr als 30 Regierungen in Italien an. Jetzt ist Andreotti tot.
-
Afghanistans Präsident besucht Indien: Nachbarn ärgern sich über Islamabad - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/nachbarn-aergern-sich-ueber-islamabad/
Die Regierungen in Kabul und Delhi machen den pakistanischen Militärgeheimdienst für Terroranschläge in ihren Ländern verantwortlich. Künftig wollen sie stärker zusammenarbeiten.
-
Die Brüder schweigen: Afrikanische Herrscher halten Gaddafi die Treue - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/afrikanische-herrscher-halten-gaddafi-die-treue/4536670.html
Während fast die ganze Welt das nahende Ende der Gaddafi-Diktatur feiert, halten sich die Regierungen südlich der Sahara merkwürdig bedeckt.
-
George Soros: Angriffe gegen den Milliardär in Osteuropa - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/george-soros-angriffe-gegen-den-milliardaer-in-osteuropa-a-1131805.html
Rechte Regierungen in Osteuropa haben einen neuen Staatsfeind: den Milliardär George Soros. Weil er Bürgerrechtsorganisationen unterstützt, wird er massiv antisemitisch angefeindet.
-
Teure Diktatur: Was Ägypten die Internet-Abschaltung kostet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Teure-Diktatur-Was-Aegypten-die-Internet-Abschaltung-kostet-1184147.html
Das Lahmlegen von Kommunikationsstrukturen durch autoritäre Regierungen ist schon kurzfristig teuer, ganz zu schweigen von den mittel- und langfristigen wirtschaftlichen Folgen.