240 Ergebnisse für: Seelenfrieden
-
"Die Wege des Herrn": Mann Gottes | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/film/2018-11/die-wege-des-herrn-serie-arte-adam-price
In seiner Serie "Borgen" sezierte Adam Price das politische Dänemark. In "Die Wege des Herrn" widmet er sich nun dem christlichen Glauben und seinen Abgründen.
-
Die Darsteller und ihre Rollen - Der Kroatien-Krimi - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/film/der-kroatien-krimi/sendung/darsteller102.html
Emil Perica ist Brancas engster Vertrauter und fast immer an ihrer Seite. Dass sie den Posten als Dezernatsleiterin zugesprochen bekam, hat er schneller verkraftet als seine Mutter Vesna, die ihn schon fest auf dem Chefposten gesehen hat.
-
Argentinien: Verschollenes U-Boot "San Juan" im Atlantik gefunden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/argentinien-u-boot-verschollen-ara-san-juan-atlantik
Das Wrack des argentinischen U-Boots "ARA San Juan" ist in 800 Metern Tiefe geortet worden. Vor einem Jahr hatte die 44-köpfige Besatzung ein Feuer an Bord gemeldet.
-
Nervös war die Zeit Laboratorium des Geistes: Willi Jasper erkundet den „Zauberberg Riva“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/nervoes-war-die-zeit-laboratorium-des-geistes-willi-jasper-erkundet-den-zauberberg-riva/414675
Nervös war die Zeit Laboratorium des Geistes: Willi Jasper erkundet den „Zauberberg Riva“
-
Freundeskreis Nähmaschine übergab in Wittenberge ordnerweise Recherchematerial - 15 Akten voll Veritas-Geschichte – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/15-Akten-voll-Veritas-Geschichte
Für die einen ist sie nur noch ein Zeuge einstmals glorreicher Vergangenheit, aber für viele Wittenberger ist „Die Nähmaschine“, wie sie den Betrieb noch immer liebevoll nennen, ihr Lebensinhalt.
-
Klassiker der Weltliteratur: E.T.A. Hoffmanns "Elixiere des Teufels" | Klassiker der Weltliteratur | ARD-alpha | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/klassiker-der-weltliteratur/e-t-a-hoffmann-roman-die-elixiere-des-teufels100.htm
Seine Zeitgenossen nannten ihn "Gespenster Hoffmann". Das Fantastische, das seine Texte durchdringt, lag den Lesern im 19. Jahrhundert fern. Erst nach seinem Tod fanden Hoffmanns Bücher ein wachsendes Publikum.
-
Astrid Lindgren: Die Frau, die immer Kind blieb | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2007/46/Astrid-Lindgren/seite-2
Am 14. November wäre Astrid Lindgren 100 Jahre alt geworden. Keiner hat besser erzählt, wie schön, aber auch wie schwer Kindheit sein kann. Ihre poetischen Bücher sind nützlicher als alle Erziehungsratgeber zusammen
-
»Drück mich!« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/26159
Warum ein brasilianischer Jude mitten in Wien kostenlos Umarmungen verteilt
-
David Schalko findet den Wahnsinn jetzt auf der Höhenstraße « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/film/5140219/David-Schalko-findet-den-Wahnsinn-jetzt-auf-der-Hoehenstrasse
„Landkrimi: Höhenstraße“ ist weniger ein Krimi als eine Milieustudie: fies, schadenfroh und unterhaltsam.
-
Comeback aus dem Lehrbuch: Seelenmassage von Spain - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/musik_nt/article106330141/Seelenmassage-von-Spain.html
Seelenmassage von Spain