214 Ergebnisse für: Sowjetregierung
-
Die Schweiz und Russland - ein zeitweise belastetes Verhältnis | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDO61H-1.18748
Am 18. März 1946 nahmen die Schweiz und die damalige Sowjetunion die 1923 abgebrochenen offiziellen Beziehungen wieder auf. Unmittelbarer Anlass des Bruchs war die Ermordung eines sowjetischen Diplomaten in Lausanne gewesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war…
-
USSURI-KONFLIKT: Zwei Fronten - DER SPIEGEL 12/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45763469.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Thomsen, Hermann (von der Lieth)" (2.45:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0011/adr/adrsz/kap1_2/para2_45.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tango, der die Sowjets reizte - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Tango-der-die-Sowjets-reizte-id4760601.html
Diese Stücke passten perfekt zu dem interkulturellen Festival der 1000 Töne. Denn der "osteuropäische Tangokönig" Oskar Strock fasste Musikstile seiner und...
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 28.03.1952
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1952-03-28
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte. Deportationen. Deutsche in Kasachstan
http://www.kasach.de/sied_inh.html
Wie kamen fast 1 Million Deutsche nach Kasachstan? Informationen und Daten über Republik Kasachstan.
-
Digitalisierter Bestand der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann
http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Medium/Seite/21758/82
Südtirol-Handbuch.- Stand: Jänner 1993.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
-
Polen annektiert Ostdeutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1949/02/polen-annektiert-ostdeutschland
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Geschichte und Geschichten: Rosa Luxemburgs letzter Weg
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9906gesc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katyn: Kampf gegen die Lüge | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1988/30/katyn-kampf-gegen-die-luege/seite-2
Von Karl-Heinz Janßen