361 Ergebnisse für: Sprengladung
-
Just Cause im Test - Abgedrehter Tropen-GTA-Klon mit vielen Freiheiten - GameStar
http://www.gamestar.de/spiele/just-cause/test/just_cause,33011,1465181.html
Man möchte auf San Esperito, dem Handlungsort des Actionspiels Just Cause, Urlaub machen, schließlich ist es die schönste Inselwelt seit Far Cry. Wäre...
-
Wiedereintrittskörper site:de.wikipedia.org Nuklear Rakete - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&as_qdr=all&q=Wiedereintrittsk%C3%B6rper+site:de.wikipedia.org+Nuklear+Rakete&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anschlag auf die Rheinarmee | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1987/14/anschlag-auf-die-rheinarmee?print
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
video.de | Videofilm | The Devil's Rock
https://web.archive.org/web/20121107112721/http://www.video.de/videofilm/the-devils-rock-dvd-kauf/159001
Horror | Kurz vor der alliierten Invasion am D-Day entern zwei neuseeländische Elitesoldaten eine von Deutschen besetzte Kanalinsel, um ein dort...
-
Lahousen, Erwin von | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Lahousen,%20Erwin%20von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CSS Hunley: U-Boot aus dem US-Bürgerkrieg erforscht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/css-hunley-u-boot-aus-dem-us-buergerkrieg-erforscht-a-1164248.html
Ein U-Boot mit Handantrieb - das sollte die geheimste Waffe der Südstaaten im US-Bürgerkrieg sein. Doch der Preis für den Erfolg der "CSS Hunley" war hoch. Forscher haben nun geklärt, warum das Schiff im Einsatz sank.
-
In den Schluchten des Balkan (Theaterstück) – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/In_den_Schluchten_des_Balkan_(Theaterst%C3%BCck)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artillerie und Ballistik in Stichworten - W. Oberst, A. Busemann, W. Eckardt, O. Eggert, W. Feucheter, L. Hänert, Ch. von Hofe, K. Jutrow, H.-H. Kritzinger, A. Langhans, H. Lüscher, D.W. Marx, W. Nehring, K. Pannke, V. Schläfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=dmGtBgAAQBAJ
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
20. Juli 1944: Eine Bombe soll Hitler töten | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Den-entscheidenden-Wurf-gewagt-Attentat-gegen-Hitler-1944,zwanzigsterjuli100.html
20. Juli 1944: In Hitlers Hauptquartier explodiert eine Bombe. Doch der Versuch, ihn zu töten, scheitert. Dennoch gilt das Attentat heute als Symbol für den deutschen Widerstand.
-
Die Ludendorffbrücke Erpel - Remagen
http://www.herrlichkeit-erpel.de/Bruecke03.htm
Keine Beschreibung vorhanden.