2,737 Ergebnisse für: Stücks
-
Bühne: Karin Dor - Grande Dame des deutschen Kinos - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article2345895/Karin-Dor-Grande-Dame-des-deutschen-Kinos.html
Karin Dor war in den sechziger Jahren in Edgar-Wallace- und "Winnetou"-Filmen zu sehen. Sie dinnierte mit Frauenfeind Hitchcock und sang gegen Johannes Heesters an. Heute ist das Theater ihre Welt. WELT ONLINE traf sie vor der Premiere ihres Stücks "Man…
-
Der Heimkehrer: Tim Unterluggauer kehrt zu Science City Jena zurück – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/lokal/sport/detail/-/specific/Der-Heimkehrer-Tim-Unterluggauer-kehrt-zu-Science-City-Jena-zurueck-1478568
Er ging bereits als Jenaer Sportgymnasiast in der NBBL-Mannschaft für Science City Jena auf Korbjagd, bevor es ihn nach Süddeutschland zog. Zuletzt stand er zwei Spielzeiten bei Erdgas Ehingen unter Vertrag. Nun ist er zurück an der Saale: Center Tim…
-
Uni Jena unterstützt Internet-Aktionstag für Geschlechterforschung – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/jena/startseite/detail/-/specific/Uni-Jena-unterstuetzt-Internet-Aktionstag-fuer-Geschlechterforschung-15
Angriffe auf Gender Studies weist die Uni Jena entschieden zurück.
-
Gläserne Flöte über dem Pult: 46 Pfeifen für Katholische Kirche in Jena – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/jena/startseite/detail/-/specific/Glaeserne-Floete-ueber-dem-Pult-46-Pfeifen-fuer-Katholische-Kirche-in-J
Derzeit werden 46 Pfeifen aus Glas in die Orgel der Katholischen Kirche eingebaut. Sonntag ist Einweihung mit Orgelfest.
-
Mittagsmusik - Thema der Woche: Der g'schupfte Ferdl - Thema in fünf Variationen | mittagsmusik | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk
https://www.br-klassik.de/programm/sendungen-a-z/mittagsmusik/der-gschupfte-ferdl-gerhard-bronner-helmut-qualtinger-100.html
Sie war der größte Erfolg des Wiener Kabarettisten Gerhard Bronner: Die Boogie-Ballade vom g'schupften Ferdl . 1952 von Bronner geschrieben, hat die geniale Interpretation durch Helmut Qualtinger Ende der 50er Jahre unerreichte Maßstäbe gesetzt. Im Thema…
-
Johannes Bruns für weitere sechs Jahre als Mühlhausens Oberbürgermeister gewählt | Thüringer Allgemeine
https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Johannes-Bruns-fuer-weitere-sechs-Jahre-als-Muehlhausens-Ob
Amtsinhaber sichert sich mit 62,7 Prozent die meisten Stimmen vor CDU-Herausforderin Ines Goldmann. Charlott Zitschke überrascht
-
Kapitel 1 des Buches: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua von Friedrich Schiller | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/schiller/fiesco/fiesco.htm
Friedrich Schiller Die Verschwörung des Fiesco zu Genua. Ein republikanisches Trauerspiel. Nam id facinus inprimis ego me
-
Düren: „Brauweiler´s Max”: Auferstehung einer Dürener Kultkneipe
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/brauweiler-s-max-auferstehung-einer-duerener-kultkneipe-1.282481
Der Blick von außen ist eher nüchtern, für den Wiedererkennungseffekt des kleinen Stücks Wirtelstraße fehlt ein wenig das Drumherum, die Leuchtreklamen der angrenzenden Geschäfte beispielsweise. Ab je näher man „Brauweiler´s Max” auf der Annakirmes kommt,…
-
Hartmut Cyriacks, Peter Nissen (plattdt. Bearbeitung): Unkel Wanja | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Schauspiel/nach+Tschechow+Unkel+Wanja/Verpasstes+Leben
Von wegen Tratsch im Treppenhaus. Am Hamburger Ohnsorg-Theater hat man neben Schwänken immer schon das psychologisch-naturalistische Schauspiel gepflegt. Im neuen Haus am Hauptbahnhof stand nun endlich die plattdeutsche Erstaufführung eines Stücks von…
-
Kneipengeschichten aus Jena: Tingeltangel im Jenaer Paradies – Jena | OTZ
http://jena.otz.de/web/jena/startseite/detail/-/specific/Kneipengeschichten-aus-Jena-Tingeltangel-im-Jenaer-Paradies-284010819
Jenaer Kneipengeschichten: "Ab ins PK" - das war in den 1950er-Jahren und noch um 1988/89 geflügeltes Wort in ­Jena, und gemeint waren damit die Wochenend-Tanzabende im Paradies-Café, die hauptsächlich ein Publikum ansprachen, das nicht auf Jazz- oder…