Meintest du:
Tagebücher1,837 Ergebnisse für: Tagebüchern
-
Lena Muchina: Lenas Tagebuch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/lena-muchina/lenas-tagebuch.html
Aus dem Russischen von Lena Gorelik und Gero Fedtke. Lena ist bald sechzehn und interessiert sich für das, was alle junge Mädchen beschäftigt: Wie kann...
-
wasserzelle gefängnis - Google-Suche
http://books.google.com/books?q=wasserzelle%20gef%C3%A4ngnis&hl=en&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=8pt&um=1&ie=U
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beethoven aus der Sicht seiner Zeitgenossen in Tagebüchern, Briefen ... - Rainer Cadenbach, Oliver Korte, Nancy Tanneberger - Google Books
http://books.google.de/books?id=AI0EAQAAMAAJ&q=Bartholom%C3%A4us+Fischenich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Beobachtung und Ideal. Ferdinand Bellermann – ein Maler aus dem Kreis um Humboldt“ | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2014/118562.html
Vor 200 Jahren, am 14. März 1814, wurde in Erfurt der Maler Ferdinand Bellermann geboren. Das Angermuseum Erfurt nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, den als „Urwaldmaler“ in die Kunstgeschichte
-
Es gab sie, die "innere Emigration", – in Hans Carossas Tagebüchern: Die Tragödie vom einfachen Anstand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/37/die-tragoedie-vom-einfachen-anstand
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Zitate aus Büchern von Robert A. Heinlein
http://www.amleto.de/zitate/zheinl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eckhard Henscheid: Alle 756 Kulturen. Eine Bilanz - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/8927.html
In "756 Kulturen" dokumentiert Henscheid das realsatirische Phänomen einer sich amöbenhaft verbreitenden Kulturepidemie, mit Unterstützern selbst aus allerhöchsten kulturfernen Kreisen unserer "vorandumpfenden" (E.H.) Gesellschaft. Z.B....
-
»Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse«: Politik, Gesellschaft und privates ... - Janosch Steuwer - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=4beUDgAAQBAJ&q=Hagbrathen#v=onepage&q=Hagbrathen&f=false
Privates Leben und politischer Alltag: Die individuelle Verarbeitung des Nationalsozialismus in Selbstzeugnissen »gewöhnlicher« Menschen. Mit dem Beginn der nationalsozialistischen Diktatur erlebte Deutschland nicht nur eine tiefe politische Zäsur. Auch…
-
Der elektrische Telegraph als deutsche Erfindung Samuel Thomas von Sömmering ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=GKRAAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer, welche auf Befehl Sr. Großbrittannischen Majestät [George des Dritten] unternommen [worden sind] ...; Abt. [1]: Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer, welche auf Befehl Sr. Großbrittannischen... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LT3ZUZ5ORQT5QCW7N4JMI5UUSLBXPRFZ
Keine Beschreibung vorhanden.