165 Ergebnisse für: Unmuts
-
Arabischer Aufstand - Erfolg für die ganze Region | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110219012521/http://www.tagesschau.de/ausland/arabischeraufstand100.html
Was momentan im Nahen Osten geschieht, haben viele Experten in dieser Dimension nicht erwartet. Der zunächst vermutete islamistische Aufstand erweist sich als demokratischer Protest. So verschieden die Länder auch sind, jetzt stehen sie vor ähnlichen…
-
Taumelnde Giganten | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/281649/taumelnde-giganten
Das Auto und seine Erbauer stehen im Fokus: Preis- und Strategieabsprachen, Manipulationen bei den Abgaswerten, Fragen zu Feinstaubbelastung und Kontroversen zur (individuellen) Mobilität beschäftigen die Öffentlichkeit. Die Autoren fragen, wie es we
-
-
POLITISCHER JAHRESBERICHT 2004/2005
https://web.archive.org/web/20071214205735/http://www.boell.de/de/05_world/3781.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Bahn: Andreas Scheuer kritisiert Millionen für Rüdiger Grube - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-andreas-scheuer-kritisiert-millionen-fuer-ruediger-grube-a-1198761.ht
Mehr als zwei Millionen Euro für 30 Tage im Amt - so viel hat Rüdiger Grube im Jahr 2017 als Bahn-Chef eingestrichen. Verkehrsminister Andreas Scheuer will nun "Maß und Mitte" bei dem Staatsunternehmen einhalten.
-
-
Deutsche Bahn: Andreas Scheuer kritisiert Millionen für Rüdiger Grube - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-andreas-scheuer-kritisiert-millionen-fuer-ruediger-grube-a-1198761.html
Mehr als zwei Millionen Euro für 30 Tage im Amt - so viel hat Rüdiger Grube im Jahr 2017 als Bahn-Chef eingestrichen. Verkehrsminister Andreas Scheuer will nun "Maß und Mitte" bei dem Staatsunternehmen einhalten.
-
9
http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/newsletter-uni-tuebingen-aktuell/2010/2/leute/9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierungskoalition in Algerien verteidigt absolute Mehrheit | Aktuell Afrika | DW | 05.05.2017
http://www.dw.com/de/regierungskoalition-in-algerien-verteidigt-absolute-mehrheit/a-38723912
Es bleibt wie es ist. Seit mehr als 50 Jahren regiert die Nationale Einheitsfront in Algerien. Auch aus der jüngsten Parlamentswahl ging sie als stärkste Kraft hervor. Doch immer mehr Bürger stimmen nicht mehr ab.
-
Fake News: AfD muss Falschmeldung zu Hillary Clinton löschen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fake-news-afd-muss-falschmeldung-zu-hillary-clinton-loeschen-a-1127169.html
Die AfD hatte auf ihrer Internetseite behauptet, das Umweltministerium habe den US-Wahlkampf von Hillary Clinton unterstützt. Nun beugen sich AfD-Vorstand Pazderski und die Partei einer Unterlassungserklärung.