89 Ergebnisse für: Urnengänge
-
Eichstätt: 27. Januar 1946: Erster freier und geheimer Urnengang nach Diktatur und Krieg
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-88-5-Prozent-Wahlbeteiligung;art575,2890296
Eichstätt (EK) Nach Diktatur und Krieg fanden am 27. Januar 1946 die ersten freien, demokratischen und geheimen Kommunalwahlen nach rund zwei Jahrzehnten statt. In Eichstätt waren 4178 Bürger wahlberechtigt, von denen 3701 an der Abstimmung teilnahmen.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Landesgeschichte Sachsen - Ausgabe 4 (2004), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2004/02/1991.html
Rezension über Katrin Keller: Landesgeschichte Sachsen, Stuttgart: Eugen Ulmer 2002, 424 S., 10 Karten, ISBN 978-3-8252-2291-8, EUR 24,80
-
Volksinitiative
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10386.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Vorarlberg: Signale für Schwarz-Grün | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/Vorarlberg-Signale-fuer-Schwarz-Gruen;art385,1506385
BREGENZ. Koalitionsverhandlungen: Nach den herben Verlusten geht VP-Landeshauptmann Wallner auf Partnersuche. Wie in Oberösterreich und Tirol könnte sie bei Grün enden.
-
Stichwahl in Bochum mit Eiskirch (SPD) und Franz (CDU) - Bochum - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/bochum/stichwahl-in-bochum-mit-eiskirch-spd-und-franz-cdu-id11087381.html
In Bochum fällt die Entscheidung über den kommenden Oberbürgermeister in einer Stichwahl. Beachtlich schnitt bei der OB-Wahl "Wölfi" Wendland ab.
-
Abstimmungen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10378.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kaum eine Wahl: Ägyptens Parlamentswahlen zementieren die autokratische Ordnung | dis:orient
http://www.alsharq.de/2015/nordafrika/agypten/kaum-eine-wahl-aegyptens-parlamentswahlen-zementieren-die-autokratische-ordnung/
Ägypten hat schon wieder gewählt. Während Regierungsvertreter und das politische Establishment den mittlerweile achten Urnengang seit dem Sturz des Mubarak-Regimes als abschließenden Schritt zu einer stabilen und demokratischen Ordnung deuten, erreicht das…
-
Politische Bildung - aktuelle Themen - news - 2019 - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
http://www.politische-bildung.de/bundestagswahl_2009_umfragen.html
Politische Bildung - aktuelle Themen - news - 2019 - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung - aktuelle Politikthemen - Unterrichtsmaterial - Hefte - Referate
-
Politische Bildung - aktuelle Themen - news - 2019 - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung
http://www.politische-bildung.de/proteste_ukraine0.html
Politische Bildung - aktuelle Themen - news - 2019 - Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung - aktuelle Politikthemen - Unterrichtsmaterial - Hefte - Referate
-
Kantonale Vorlagen - Darüber wird in den Kantonen abgestimmt - News - SRF
https://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/kantonale-vorlagen-darueber-wird-in-den-kantonen-abgestimmt
In 10 Kantonen wird über 22 Sachgeschäfte abgestimmt. Es dominieren die Themen Geld, Gesundheit und Bildung.