3,276 Ergebnisse für: Verkehrsteilnehmer
-
BMVBS - Verkehr und Mobilität-Ramsauer: Alte Verkehrsschilder bleiben gültig
https://web.archive.org/web/20110216013700/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/IR/ramsauer-alte-verkehrsschilder-bleiben-g
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin angekündigt, dass alte Verkehrsschilder, deren Erscheinungsbild sich 1992 geändert hat, weiterhin gültig bleiben.
-
BMVBS - Antriebe und Kraftstoffe-Verkehrswirtschaftliche Energiestrategie (VES) - Kraftstoff der Zukunft
https://web.archive.org/web/20120128083518/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/verkehrswirtschaftliche-energiestrategie
Mobilität ist einer der Schlüsselfaktoren für Wirtschaft und Gesellschaft. Verkehrspolitik muss die gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen schaffen, damit die Verkehrsbedürfnisse unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit in ihren drei Dimensionen…
-
BMVBS - Verkehrssicherheitsprogramm
http://wayback.archive.org/web/20111109081651/http://www.bmvbs.de/DE/VerkehrUndMobilitaet/Verkehrspolitik/Verkehrssicherheit/Ver
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Motorradsternfahrt nach Kulmbach - Der größte Biker-Event in Süddeutschland
http://www.motorradsternfahrt.de/
Ende April veranstalten die oberfränkische Polizei und das bayerische Innenministerium zusammen mit der Kulmbacher Brauerei seit dem Jahr 2000 die Motorradsternfahrt in der heimlichen Hauptstadt der Biker. Ziel ist es, alle Verkehrsteilnehmer für ein…
-
BMVI - Bundesverkehrswegeplan-Bundesverkehrswegeplan 2015: Projektanmeldungen
http://wayback.archive.org/web/20150422215437/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2015-projektanm
Im Zuge der Aufstellung des BVWP 2015 fordert das BMVI zur Nennung von Aus- und Neubauprojekten für Schienenwege, Straßen und Binnenwasserstraßen auf, soweit sie in die Zuständigkeit des Bundes fallen.
-
BMVBS - Öffentlicher Personenverkehr-Berichte über die Verwendung der Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG-Bericht)
http://wayback.archive.org/web/20131002073518/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/berichte-ueber-die-verwendung-der-fin
Der Bund fördert seit 1967 Vorhaben zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden. Hierfür steht jährlich ein Finanzrahmen in Höhe von 1,667 Milliarden Euro zur Verfügung. Von den für Investitionen verfügbaren Mitteln entfallen 75,8 von Hundert…
-
BMVBS - Bundesverkehrswegeplan-Bundesverkehrswegeplan
https://web.archive.org/web/20130727171053/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan.html
Der Bund ist nach dem Grundgesetz verantwortlich für Bau und Erhaltung der Bundesverkehrswege (Bundesschienenwege: Art. 87e GG, Bundeswasserstraßen: Art. 89 Abs. 2 GG, Bundesfernstraßen: Art. 90 GG). Grundlage für die Erhaltung, Entwicklung und den Ausbau…
-
BMVBS - KfZ-technische Vorschriften-Vertragsparteien - Liste der Kennzahlen
https://web.archive.org/web/20120701082335/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/vertragsparteien-liste-der-kennzahlen.html
An jedem Fahrzeug, Bauteil bzw. Ausrüstungsgegenstand ist ein internationales Genehmigungszeichen anzubringen, das u. a. aus einem Kreis besteht, in dem sich der Buchstabe "E" und die Kennzahl des Landes befinden, das die Genehmigung erteilt hat.
-
BMVI - Karte zum Infrastrukturbeschleunigungsprogramm-Infrastrukturbeschleunigungsprogramm II Bayern
https://web.archive.org/web/20141129101034/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/IR/infrastruktur-beschleunigungsprogramm-bayern-2.html?linkToOverview=js
Bundesfernstraßen Neubeginne Projekt Maßnahme A 94 Dorfen - Heldenstein, Vorarbeiten A 99 Lärmvorsorge AS Ottobrunn - AK München-Süd B 15n Ergoldsbach - Essenbach, Vorarbeiten B 23 OU Saulgrub 2. BA B 25 OU Wallerstein/Ehringen B 85 …
-
BMVBS - Bundesverkehrswegeplan-Bundesverkehrswegeplan 2003
http://web.archive.org/web/20130824100455/http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/UI/bundesverkehrswegeplan-2003.html
Der aktuell gültige Bundesverkehrswegeplan 2003 stellt die Investitionsstrategie der Bundesregierung für die Verkehrsinfrastruktur ab dem Jahr 2001 dar.