106 Ergebnisse für: Viehwagen
-
Sachsen-Lese | Die grausame Odyssee der tapferen Fey von Hassell
http://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=281
Am 20.07. 2016 vor 72 Jahren scheiterte das Hitler-Attentat- Wir erinnern an die Frauen, die die Leiden nach dem 20. Juli 1944 ertrugen: Fey wurde verhaftet und als "Sippenhäftling" von einem Lager in das andere verschleppt. Ihre Kinder hatte man ihr…
-
Sachsen-Lese | Die grausame Odyssee der tapferen Fey von Hassell
http://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=281,
Am 20.07. 2016 vor 72 Jahren scheiterte das Hitler-Attentat- Wir erinnern an die Frauen, die die Leiden nach dem 20. Juli 1944 ertrugen: Fey wurde verhaftet und als "Sippenhäftling" von einem Lager in das andere verschleppt. Ihre Kinder hatte man ihr…
-
Rezension zu: H. Welzer u.a.: "Opa war kein Nazi" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/ZG-2002-127
Rezension zu / Review of: Welzer, Harald; Moller, Sabine; Tschuggnall, Karoline: : "Opa war kein Nazi". Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis
-
Auschwitz überlebt (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/142657.auschwitz-ueberlebt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von mehr als 1000 nach Auschwitz deportierten Juden überlebten 16: Ein düsteres Kapitel der Geschichte Roms | NZZ
https://www.nzz.ch/international/ein-duesteres-kapitel-der-geschichte-roms-ld.1433469
Am 16. Oktober 1943 wurden über tausend Juden aus Rom nach Auschwitz deportiert. Nur 16 von ihnen haben überlebt. Doch bis heute wird in Italien kaum über die Diskriminierung und Verfolgung der Juden gesprochen.
-
Als die Behörden die Grenze schlossen, wussten sie, was das für die abgewiesenen Juden hiess | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schweiz-im-zweiten-weltkrieg-fuer-die-eigenen-leute-nicht-genug-raum-ld.1310200
Während jüdische Vertreter 1942 erkannten, dass Nazideutschland die Ermordung aller Juden plante, zeichneten Bundesrat und Parlament ein radikal anderes Bild der Lage – und schlossen vor den Verfolgten die Landesgrenze.
-
Peterbaude
http://spindelmuehle.riesengebirgler.de/Peterbaude.htm
Die Geschichte der Petersbaude im Riesengebirge oberhalb von Spindelmühle.
-
KZ Dachau: Politikersohn Francesco Nitti befreite sich aus Hitlers "Geisterzug" - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/nationalsozialismus/konzentrationslager-dachau-francesco-nitti-er-befreite-sich-aus-hitlers-geisterzug_id_10415798.html
Im Sommer 1944 schickten die deutschen Besatzungsbehörden einen Zug mit 700 Gefangenen quer durch Frankreich. Sein Ziel: das KZ Dachau. Dem Italiener Francesco Nitti gelang die Flucht. Sein Bericht über die zweimonatige Irrfahrt erschien das erste Mal auf…
-
Wieviel kann ein Mensch aushalten?" wurde die jüdische Schriftstellerin Anja Lundholm einmal gefragt. Die 76 Jahre ihres Lebens waren Kampf und Leid. "Es reicht", sagt sie heute. Nichts könne sie mehr gruseln: Mehr als ein Leben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/23/mehr-als-ein-leben/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Dierigwerke
https://web.archive.org/web/20070624152022/http://www.langenbielau.de/Seite1/GeschichteLangenbielau/Dierigwerke/dierigwerke.html
Keine Beschreibung vorhanden.