Meintest du:
Visumpflicht160 Ergebnisse für: Visumspflicht
-
Fremdenfeindlichkeit: Russische Nazis machen Jagd auf alles Fremde - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117884949/Russische-Nazis-machen-Jagd-auf-alles-Fremde.html
Arbeitsmigranten aus dem Kaukasus werden in Russland zunehmend Opfer nazistischer Gewalttäter. Untersuchungen zeigen: Fremdenfeindliche Ressentiments sind in der Bevölkerung sehr verbreitet.
-
Angenommene Texte - Donnerstag, 13. Oktober 2005 - Zirkus: ein Teil der Kultur Europas - P6_TA(2005)0386
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?type=TA&reference=P6-TA-2005-0386&language=DE&ring=A6-2005-0237
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Prodolliet und das Schiff nach Palästina | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/blick-zurueck-ernst-prodolliet-und-das-schiff-nach-palaestina-ld.121127
1939 gelingt es Schweizer Fluchthelfern, ein Schiff für 460 Flüchtlinge von Italien nach Palästina zu organisieren. Ernst Prodolliet, Vizekonsul in Bregenz, stellt die illegalen Visa aus.
-
Asylsuchende vom Balkan: Die nahen Fremden aus dem Kosovo - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/asylsuchende-vom-balkan-die-nahen-fremden-aus-dem-kosovo/12180290.html
Die Asylsuchenden vom Balkan sind für die EU-Länder ein besonderes Problem – vor allem jene aus dem Kosovo. Warum kommen gerade von dort so viele Menschen?
-
China stellt die Machtpolitik über die Gesundheit | NZZ
https://www.nzz.ch/international/taiwan-darf-nicht-an-who-versammlung-teilnehmen-peking-stellt-machtpolitik-ueber-die-gesundheit
Seit einem Jahr macht Peking verstärkt Druck auf Taiwan. Nun blockiert es die Teilnahme Taiwans als Beobachter an der WHO-Hauptversammlung. Doch das Vorgehen ist in mehrfacher Hinsicht kontraproduktiv.
-
Archiv | Migros-Magazin
http://www.migrosmagazin.ch/menschen/portraet/artikel/spaete-ehre-fuer-paul-grueninger
Polizeikommandant Paul Grüninger rettete Tausenden von jüdischen Flüchtlingen das Leben. Zum Filmstart von «Akte Grüninger» erinnert sich seine Tochter Ruth Roduner an die Geschehnisse vor dem Zweiten Weltkrieg.
-
Das Königsberger Gebiet und seine Perspektiven
http://www.ostpreussen-info.de/land/intgottberg.htm
Wilhelm von Gottberg, Sprecher der Landsmannschaft Ostpreußen, äußerte sich in einem Interview zur aktuellen Situation und den Perspektiven des Königsberger Gebietes.
-
«Die Schweiz war der erste Motor der deutschen Wirtschaft» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/deutschland_staatsgruendung_schweiz_1.2588461.html
Die Schweiz reagierte auf die Verkündung des deutschen Grundgesetzes vor 60 Jahren, am 23. Mai 1949, nicht offiziell. Dennoch gab es nach dem Krieg viele Bestrebungen, möglichst rasch die Wirtschaftsbeziehungen wieder aufzunehmen – zum beiderseitigen…
-
Russland: Putin nähert sich Nordkorea - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-putin-naehert-sich-nordkorea-a-1004283.html
Die Visapflicht soll fallen, Staatsunternehmen investieren Milliarden Dollar: Wladimir Putin treibt die Partnerschaft mit Nordkorea voran. Die Geschäfte in Asien sollen Russland unabhängiger machen vom Westen - und Pjöngjang friedlich stimmen.
-
Debatte über "Heißzeit": "Die Prozesse laufen bereits" | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/klimastudie-101.html
Der Planet steuert auf eine "Heißzeit"zu, so die Zusammenfassung mehrerer Klimastudien. Besonders bedenklich: ein ökologischer Domino-Effekt. Doch noch ist es fürs Handeln nicht zu spät. <em>Von Maiken Nielsen.</em>