90 Ergebnisse für: YouTubes
-
Let's Play: Wer profitiert tatsächlich von Let's Play? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/games/2015-02/nintendo-youtube-lets-play-werbeeinnahmen/seite-2
Super Mario soll künftig nur mit Erlaubnis von Nintendo auf YouTube hüpfen. Die Firma will an Werbeeinnahmen mitverdienen. Die Idee ist alt, das macht sie nicht besser.
-
PewDiePie: YouTuber, Teenieschwarm, Antisemit? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2017-02/pewdiepie-antisemitismus-disney-youtube/komplettansicht
Disney hat sich vom erfolgreichen YouTuber PewDiePie getrennt, weil dieser in seinen Videos antisemitische Parolen verwendet hatte. Der sagt: War doch alles nur Spaß.
-
-
Wessen Wünsche Google erfüllt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/google-instant-bettina-wulff-prostituierte-escort-girl-guenther-jauch-klage-1.17586396
Die Suchmaschine weigert sich, rufschädigende Vorschläge bei der Eingabe des Namens der Gattin des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten zu unterbinden. Das Unternehmen legt dabei allerdings unterschiedliche Massstäbe an. Und dann ist da noch der…
-
Gema-Streit: Was das YouTube-Urteil bedeutet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/gema-streit-was-das-youtube-urteil-bedeutet-a-828830.html
Wer hat gewonnen im Rechtsstreit zwischen Gema und YouTube? Werden bei der Plattform nun weniger Beiträge gesperrt - oder mehr? Warum sind einige Musikvideos problemlos abrufbar? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zum YouTube-Urteil.
-
YouTube: Creator Space in Berlin eröffnet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/youtube-creator-space-in-berlin-eroeffnet-a-1031586.html
Filmsets, Vorführraum und jede Menge Platz: Die Zeiten, in denen YouTube-Filmer nur daheim mit Handy drehen konnten, sind vorbei. Die Plattform eröffnet in Berlin eigene Studios - und profitiert natürlich auch davon.
-
Deutsche Web-Stars: Wie man mit YouTube-Klamauk Geld verdient - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/deutsche-web-stars-wie-man-mit-youtube-klamauk-geld-verdient-a-781475.html
Sie haben die Chance, ihr Hobby zum Beruf zu machen - immer mehr Filmemacher wie Y-Titty, Freshaltefolie und MrTrashpack können von YouTube-Videos leben. Manche Fans verehren sie wie Superstars. Doch nicht jeder will sich allein auf die Clips verlassen.
-
Julia Reda auf Twitter: "Schon wieder ein Gastbeitrag von einem Urheberrechtslobbyist. Lässt @FAZ_Feuilleton auch mal die Gegenseite zu Wort kommen? https://t.co/Vgq7goVwJn #SaveYourInternet #Uploadfilter"
https://twitter.com/Senficon/status/1101853801701670917
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Weltbild der Fans von Ken Jebsen: Wenn Linke nicht mehr links sind - taz.de
http://www.taz.de/!5467895/
Die politische Linke lebt von ihrer Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Wo sie nur in Feindbildern denkt, hört sie auf zu sein.
-
Das Weltbild der Fans von Ken Jebsen: Wenn Linke nicht mehr links sind - taz.de
http://www.taz.de/Das-Weltbild-der-Fans-von-Ken-Jebsen/!5467895/
Die politische Linke lebt von ihrer Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Wo sie nur in Feindbildern denkt, hört sie auf zu sein.