1,363 Ergebnisse für: Zentralregierung
-
Katalonien: Neue Regionalregierung bekennt sich zur Unabhängigkeit | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/katalonien-unabhaengigkeit-anerkennung-regionalregierung-barcelona-madrid
Das Regionalparlament in Barcelona ist vereidigt – und ruft den neuen spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez zu Gesprächen auf. Dieser kündigt an, Brücken zu bauen.
-
Barcelona: Hunderttausende demonstrieren gegen Abspaltung Kataloniens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-10/barcelona-unabhaengigkeit-katalonien-referendum-demonstration-mariano-rajoy
Am Dienstag könnte Katalonien die Unabhängigkeit ausrufen, doch nicht alle Einwohner sind dafür. 350.000 Menschen ziehen durch Barcelona – mit prominenter Unterstützung.
-
DasErste.de - ttt - "Mutter der Uiguren" (15.07.2007)
https://web.archive.org/web/20070927211119/http://www.daserste.de/ttt/beitrag_dyn~uid,0nmghrxswg681s85~cm.asp
Das Erste Programm online mit Informationen und Service zu den ARD tttn.
-
Moldawien: Bezirke, Gemeinden, Städte, urbane Siedlungen - Einwohnerzahlen in Karten und Tabellen
http://www.citypopulation.de/Moldova_d.html
Bevölkerungsstatistiken in Karten und Tabellen für Bezirke, Gemeinden, Städte und urbanen Siedlungen von Moldawien.
-
Spanien und das Katalonien-Referendum: Madrid reagiert mit Härte auf Abspaltung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/spanien-und-das-katalonien-referendum-madrid-reagiert-mit-haerte-auf-abspaltung-a-1168944.html
Spanien schlittert in die Staatskrise: Auf das angekündigte Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit reagiert Madrid mit Härte. Die Stimmung scheint zu kippen.
-
Spanien und das Katalonien-Referendum: Madrid reagiert mit Härte auf Abspaltung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/spanien-und-das-katalonien-referendum-madrid-reagiert-mit-haerte-auf-abspaltung-a-1168944.
Spanien schlittert in die Staatskrise: Auf das angekündigte Referendum zur katalanischen Unabhängigkeit reagiert Madrid mit Härte. Die Stimmung scheint zu kippen.
-
Katalonien: Der Ernstfall hat begonnen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-10/katalonien-mariano-rajoy-carles-puigdemont-abstimmung-folgen
Mit dem Unabhängigkeitskonflikt erlebt Spanien die größte Krise seit der Rückkehr zur Demokratie. Ministerpräsident Rajoy muss zeigen, dass er ein echter Staatsmann ist.
-
jungle.world - Separatisten hinter Sandsäcken
http://jungle-world.com/artikel/2014/16/49690.html
Ute Weinmann: Separatismus in der Ostukraine
-
Libyen ǀ Das Land der entsicherten Revolver — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/das-land-der-entsicherten-revolver
Die Wahlen am 7. Juli gelten einem zerfallenden Staat. Die Städte Bengasi, Misrata und Zintan gehen eigene Wege und wollen von Tripolis weitgehend unabhängig sein
-
Novo - Sezession ins Nirgendwo
https://www.novo-argumente.com/artikel/sezession_ins_nirgendwo
Die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien ist rückwärtsgewandt, das Referendum war illegitim. Am beunruhigsten ist aber die undemokratische Reaktion der spanischen Eliten.