87 Ergebnisse für: abkömmlings
-
BGH NJW 1999, 566: Sittenwidrigkeit bedingter Erbeinsetzung
http://lorenz.userweb.mwn.de/urteile/njw99_566.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, 25.01.2008 - BVerwG 5 C 8.07 - Ausstellung einer Spätaussiedlerbescheinigung bei Fehlen der Voraussetzungen der deutschen Volkszugehörigkeit; Ablehnung eines Antrags auf Ausstellung einer Spätaussiedlerbescheinigung aufgrund überwiegend außerfamiliär in Sprachkursen erworbener Sprachkenntnisse des Antragsstellers; Erfordernis des Vorliegens der deutschen Volkszugehörigkeit von Großeltern für eine Anerkennung eines Enkels als Spätaussiedler
https://www.jurion.de/urteile/bverwg/2008-01-25/bverwg-5-c-807/?from=1:7511124,5,20160223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH NJW 1999, 566: Sittenwidrigkeit bedingter Erbeinsetzung
http://wayback.archive.org/web/20050111111821/http://www.lrz-muenchen.de/~Lorenz/urteile/njw99_566.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 02.12.1998 - IV ZB 19/97 - Letztwillige Verfügung; Beeinträchtigung der Eheschließungsfreiheit; Verstoß gegen Diskriminierungsverbot; Keine Sittenwidrigkeit; Erbunfähigkeitsklausel
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1998-12-02/iv-zb-19_97/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
transsexuell.de :: Transsexualität :: Transidentität :: Transgender
http://www.transsexuell.de/recht-tsg.shtml
transsexuell.de - Beratung, Selbstfindung, Kulturelles zu Transsexualität und Transidentität
-
Diskussion:Porsche 911 GT3 – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Porsche_911_GT3&oldid=69843910#Review_vom_21._Mai_bis_18.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zum Pflichtteilsrecht der Kinder eines Erblassers und deren Grenzen durch Pflichtteilsentzug und -unwürdigkeit sowie zu verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Auslegung des § 2333 Nr 1 BGB
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20050419_1bvr164400.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 05.02.1957 - V BLw 37/56 | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/entscheidung/1490
Der Grundsatz, daß unter Umständen in einer formlosen Vereinbarung über die Hoferbfolge eine bindende Bestimmung des Hoferben liegen kann (BGHZ 12, 286), gilt nicht nur für einen Übergabevertrag, sondern auch für einen Erbvertrag.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zum Pflichtteilsrecht der Kinder eines Erblassers und deren Grenzen durch Pflichtteilsentzug und -unwürdigkeit sowie zu verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Auslegung des § 2333 Nr 1 BGB
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20050419_1bvr164400.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Hatto I.
https://www.deutsche-biographie.de/gnd104351713.html#ndbcontent
Deutsche Biographie