192 Ergebnisse für: abschlussberichte
-
BfS-PM 15/10 vom 23.09.2010
https://web.archive.org/web/20101021053133/http://www.bfs.de/de/bfs/presse/pr10/pm15.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humanitäre Situation in Gaza verschärft sich | Politik | DW | 12.07.2006
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2086284,00.html
UN-Organisationen beklagen die Versorgungslage der Palästinenser. Doch Israel führt seine Militäraktionen weiter. Die jüngste Verschärfung könnte die Regierung in eine Krise stürzen.
-
DBU - Vita Prof. Dr. Joachim Luther | Startseite
https://www.dbu.de/123artikel25646_.html
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ist eine der größten Stiftungen in Europa. Sie fördert innovative beispielhafte Projekte zum Umweltschutz.
-
Anlage III: Übersicht über Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse - Gemeinsamer Bundesausschuss
http://www.g-ba.de/informationen/richtlinien/anlage/16/#tab/beschluesse/listContext/beschluesse/details/1718
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stellungnahme zum Bericht der Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20090531080141/http://www.bfs.de/en/endlager/gorleben/stellungnahme.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Genehmigung: Transport und Lagerung hoch radioaktiver Abfälle in Lubmin
https://web.archive.org/web/20101124182944/http://www.bfs.de/de/transport/publika/transport_lubmin.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DBU - muna 2006: Ostseeheilbad Dahme – nicht nur für Touristen, sondern auch für Fledermäuse sehr attraktiv | Startseite
http://www.dbu.de/123artikel25912_533.html
Axel Kramer - von der BUND-Kreisgruppe Ostholstein - und seinem Team ist es gelungen eine gesamte Gemeinde für den Schutz von Fledermäusen zu überz
-
″Schmalbart″: Wie ein Netzwerk die Debattenkultur retten will | Deutschland | DW | 09.01.2017
http://www.dw.com/de/schmalbart-wie-ein-netzwerk-die-debattenkultur-retten-will/a-37060862
Eine neue Online-Plattform will gegen populistische Desinformation kämpfen. Noch formiert sich das Netzwerk "Schmalbart" im Verborgenen. Den Mitstreitern geht es um Demokratie - ein idealistisches Mammutprojekt.
-
Huber: ″Afrika braucht einen Masterplan″ | Deutschland | DW | 23.04.2015
http://www.dw.com/de/huber-afrika-braucht-einen-masterplan/a-18397637
Wie lassen sich Flüchtlingstragödien auf dem Mittelmeer verhindern? Man muss "auch illegale Arbeit in der EU eindämmen", sagt Charles M. Huber aus dem Arbeitskreis Afrika der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im DW-Interview.
-
Die alltägliche Gewalt gegen Polizisten | Deutschland | DW | 16.02.2014
http://www.dw.de/die-allt%C3%A4gliche-gewalt-gegen-polizisten/a-17382979
165 Mal am Tag werden Polizisten in Deutschland angegriffen. Tendenz steigend. Aber woran liegt das?