2,654 Ergebnisse für: algen
-
-
LANUV: Benthische Algen ohne Diatomeen und Characeen Bestimmungshilfe
https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/veroeffentlichungen/publikationen/produkte/details/?tx_cart_product%5Bproduct%5D=301&cHash=a9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rote Seealpsee-Algen für Kosmetikindustrie? - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/rote-seealpsee-algen-fuer-kosmetikindustrie?id=cec5237e-2896-4963-8b33-ed336e8d2fcd
An der Universität Konstanz versucht eine Forschergruppe die Algen zu züchten, welche den Seealpsee im Alpstein AI im Sommer rot färben. Doch bisher ohne Erfolg. Die orange-roten Farbpigmente könnten in der Kosmetik-Industrie zum Einsatz kommen.
-
Eukaryoten sind in der Evolution später entstanden als angenommen | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/forschung/eukaryoten-evolution
Eukaryoten sind in der Evolution später entstanden als angenommen, wie C. Hallmann vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie und andere herausgefunden haben.
-
Von Tempo-Erbsen bis Kosmetik-Algen - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/von-tempo-erbsen-bis-kosmetik-algen/1078662.html
Peter Kretschmer war der Daniel Düsentrieb der DDR-Lebensmittelindustrie Heute wird der Ernährungswissenschaftler für seine Verdienste ausgezeichnet
-
Fluss und Fische ersticken an Algen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/06/28/a0267
Ungiftig aber überdüngt: Das nächste Fischsterben in der Elbe droht. In der tiefen Fahrrinne verrottende Biomasse entzieht dem Wasser Sauerstoff und lässt die Fische japsen. Ökologische Lage schlechter als in den 90er Jahren, warnen Umweltschützer
-
-
Mannit: Zuckeraustauschstoffe: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/m0000650.php
Mannit oder Mannitol ist ein Zuckeraustauschstoff. Er kommt in der Natur beispielsweise in Algen, Pilzen, Feigen, Oliven, im Saft der Lärche (bot.: Larix) oder im Saft der Manna-Esche (bot.: Fraxinus ornus) vor. Der eingetrocknete Saft der Manna-Esch
-
Umweltbiologie: Nanopartikel verändern Verhalten von Fischen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,817217,00.html
Was passiert, wenn Mini-Kunststoffteilchen in die Nahrungskette gelangen? Versuche schwedischer Forscher lassen vermuten, dass die Nanopartikel von Algen auf kleine Wassertierchen übergehen - und dann auf Fische. Doch damit nicht genug: Das Verhalten der…
-
Weingut auf schwedischen Schären: Château Bullerbü - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/weingut-auf-schwedischen-schaeren-chateau-bullerbue-a-716775.html
Weinanbau in Schweden ist in etwa so naheliegend wie ein Skilift in der Wüste. Doch ein 90-jähriger Querkopf trotzt den Naturgesetzen und bewirtschaftet auf einer Schäreninsel den wohl nördlichsten Weinberg der Welt - mit Algen und Eierschalen als Dünger.