105 Ergebnisse für: allergan
-
Pharmakonzern für 2600-Prozent-Preissteigerung bestraft - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/pfizer-pharmakonzerne-fuer-prozent-preissteigerung-bestraft-1.3283782
Pfizer: Die Unternehmen Pfizer und Flynn Pharma sollen den Preis für ein Epilepsie-Medikament erhöht und Tausende Patienten geschädigt haben
-
Generika-Verkauf: Frisches Geld für Boehringer
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/generika-verkauf-frisches-geld-fuer-boehringer/12117326.html
Boehringer verkauft sein US-Generika-Geschäft. Der Käufer ist der britische Konkurrent Hikma. Das Geld kann der rheinland-pfälzische Pharmakonzern gut gebrauchen – ungeplante Ausgaben hatten zuletzt die Bilanz belastet.
-
Wimpernwachstum: Augen auf bei Prostaglandin-Seren | PTA-Forum online
https://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=11378
Von Caroline Wendt / Ein verführerischer Augenaufschlag gilt seit jeher als Attraktivitätsmerkmal. Neben Wimperntusche, Lidstrich und künstlichen Wimpern gibt es Seren, die Wimpernwachstum versprechen. Was enthalten diese Präparate? Prostaglandinderivate…
-
Graefe Denkmal
http://www.denk-mal-an-berlin.de/foerderprojekte/graefe-denkmal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
The Wall Street Journal & Breaking News, Business, Financial and Economic News, World News and Video
http://www.wsj.de/article/SB10001424052702303442004579122900808999912.html
WSJ online coverage of breaking news and current headlines from the US and around the world. Top stories, photos, videos, detailed analysis and in-depth reporting.
-
Pro Generika: Pharmaverband verlangt Öffnung des Biopharmaka-Marktes
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/879280/pro-generika-pharmaverband-verlangt-oeffnung-des-biopharmaka-marktes.html
Der Pharmaverband Pro Generika hat die Bundesregierung aufgefordert, für eine Öffnung des Marktes für biotechnologisch hergestellte Arzneimittel zu sorgen.
-
FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf des Softwarespezialisten WEBfactory - Technische Werke Ludwigshafen AG übernehmen Mehrheit des FIDURA-Portfoliounternehmens WEBfactory GmbH - dgap.de
http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/fidura-private-equity-fonds-erfolgreicher-verkauf-des-softwarespezialisten-webfactory-technische-werke-ludwigshafen-uebernehmen-mehrheit-des-fiduraportfoliounternehmens-webfactory-gmbh/?newsID=983993
30.01.2017 FIDURA Private Equity Fonds: Erfolgreicher Verkauf des Softwarespezialisten WEBfactory - Technische Werke Ludwigshafen AG übernehmen Mehrheit des FIDURA-Portfoliounternehmens WEBfactory GmbH | fidura | FIDURA Private Equity Fonds | fonds
-
Faltenmittel statt Alzheimer-Medikament: Wie sich Merz zum Schönheitskonzern wandelt
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/faltenmittel-statt-alzheimer-medikament-wie-sich-merz-zum-schoenheitskonzern-wandelt/12030852.html
Statt das Leid dementer Patienten zu lindern, verhilft Merz jetzt wohlhabenden Menschen zu einem besseren Aussehen. Faltenfüller statt Alzheimer-Präparat: Ein Strategiewechsel dessen Erfolg noch aussteht.
-
Faltenmittel statt Alzheimer-Medikament: Wie sich Merz zum Schönheitskonzern wandelt
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/faltenmittel-statt-alzheimer-medikament-wie-sich-merz-zum-schoenheitskonzern-wandelt/12
Statt das Leid dementer Patienten zu lindern, verhilft Merz jetzt wohlhabenden Menschen zu einem besseren Aussehen. Faltenfüller statt Alzheimer-Präparat: Ein Strategiewechsel dessen Erfolg noch aussteht.
-
Shire kauft Baxalta: Seltene Krankheiten, selten hoher Kaufpreis
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/shire-kauft-baxalta-seltene-krankheiten-selten-hoher-kaufpreis/12815532.html
In der Pharmaindustrie ist der erste dicke Deal des Jahres eingestielt: Für 32 Milliarden Dollar kaufen die Iren von Shire den US-Konkurrenten Baxalta. Ein Riese bei Medikamenten gegen seltene Krankheiten entsteht.