178 Ergebnisse für: alpiq
-
SBB: Weniger Starbucks, mehr Bier - Handelszeitung
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/sbb-weniger-starbucks-mehr-bier-1215505
Die SBB hat das neue Gastro-Konzept für die Schiene vorgestellt. Ab 2021 werden 120 Speisewagen im Einsatz sein. Die Zusammenarbeit mit Starbucks bleibt in
-
SIPER Swiss Institute for Peace and Energy Research // Supercomputing Systems AG
https://www.siper.ch/partner/wirtschaft/supercomputing-systems-ag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Zug soll Welthauptstadt der Blockchain werden | Blogs Fintech | Finanz und Wirtschaft
https://www.fuw.ch/article/zug-soll-welthauptstadt-der-blockchain-werden-2/
In Fintech-Kreisen ist der Kanton Zug schon länger als «Crypto Valley» bekannt. Nun soll dies auch die Welt erfahren.
-
Ethos beantragt bei Sika Abschaffung des Opting-out | Unternehmen Industrie | Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch/article/ethos-beantragt-bei-sika-abschaffung-des-opting-out/?utm_source=FuW+LIVE+Mail+Versand&utm_campaign=b40cfaf062-UA-744850-3&utm_medium=email&utm_term=0_5811b63fd6-b40cfaf062-59864633
Der Aktionärsvertreter ruft alle Sika-Aktionäre auf, den Antrag zu unterstützen. Eine Abschaffung des Opting-out hätte ein öffentliches Übernahmeangebot zur Folge.
-
ABB-Chef Spiesshofer feuert gegen Cevian-Kritik zurück - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/abb-chef-spiesshofer-feuert-gegen-cevian-kritik-zurueck-1221964
Nach dem Entscheid, die Stromnetzsparte zu behalten, wehrt sich ABB-Chef Spiesshofer gegen die scharfe Kritik von Investor Cevian. Auch verrät er, wie die
-
SNB hat weniger Devisenreserven | Märkte Devisen | Finanz und Wirtschaft
https://www.fuw.ch/article/snb-weniger-devisenreserven/
Die Währungsreserven der Schweizerischen Nationalbank sind im vergangenen Monat deutlich gesunken.
-
Cembra Money Bank erzielt ein Rekordergebnis - Handelszeitung
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/cembra-money-bank-erzielt-ein-rekordergebnis
Die Bank für Konsumkredite hat 2018 in allen Sparten zugelegt. Cembra hat dabei Kredite im Wert von 4,81 Milliarden Franken gesprochen.
-
Schweizer Investoren sichern sich Espírito-Santo-Nachlass - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/schweizer-investoren-sichern-sich-espirito-santo-nachlass-676081
Im Kampf um Teile der kollabierten portugiesischen Grossbank mischen auch Schweizer Firmen mit. So hat sich etwa Springwater Capital aus Genf die
-
Ein Kühler in der Front vom Elektroauto
https://web.archive.org/web/20130616120553/http://solar-sicherheit.de/2010-genferautosalon8/imievkuehler.htm
Auch im MiEV gibt es noch einen Kühler. Allerdings konnte ich nichts Genaues über dessen Funktion erfahren.