201 Ergebnisse für: amboß
-
iserlohn.de - Freizeit & Tourismus - Iserlohn von A - Z - Technische Kulturdenkmäler in Iserlohn
http://wayback.archive.org/web/20090210101526/http://www.iserlohn.de/Freizeit_und_Tourismus/Iserlohn_von_AZ/technische_kulturden
Stadt Iserlohn
-
Anna Franziska Schwarzbach
https://web.archive.org/web/20020511052742/http://www.rrk-berlin.de/fvkweb/fvkevents/eGaleriaFVK/Innenhof99/schwarzbach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jupitergigantensäule
http://www.hvv-obernburg.de/html/jupitergigantensaule.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
User:Claus Ableiter – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Claus_Ableiter?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturportal - Kettenschmiede Teves (Oestrich) | Brauchtum / Heimatkultur | Museum / Sammlung | Iserlohn
http://kulturportal.de/-/organisationen/detail/19775
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römische Werkzeuge
https://web.archive.org/web/20120523155354/http://homepages.uni-tuebingen.de/peter.rempis/aalen/sqhm/werkzeug/daten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Merck's Warenlexikon: Schiefer
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Mercks&bandnr=1&seitenr=0492&wort=Schiefer
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Buchstabe C, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben vom Ministerium für Volksbildung der Deutschen Demokratischen Republik. Dritter Nachtrag nach dem Stand vom 1. April 1952 (Berlin: VEB Deutscher Zentralverlag, 1953).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1953-nslit-c.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Handfeuerwaffen (Hinterlader: Scharnier- oder Klappenverschlüsse)
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107632
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
wellness spezial: "Gehn S’ eini, Frau!" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/39/WellKarlbad
Im Karlbad, Österreichs letztem Bauernbad, werden die Gäste nicht verzärtelt: Sie liegen in brühwarmem Wasser und essen Hausmannskost am Holzfeuer