2,574 Ergebnisse für: anspringen

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/rathaus/stadtpolitik/wahlen/index.php

    Wahlen: Die Landeshauptstadt Wiesbaden bereitet die Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen sowie Ausländerbeirats-, Jugendparlaments-, Seniorenbeirats- und Kulturbeiratswahlen vor und sorgt für deren reibungslose Abwicklung. Ein Service ist die…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/sport/sportfoerderung/index.php

    Sportförderung in Wiesbaden: Mehr als 70.000 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sind Mitglied in einem der zahlreichen Turn- und Sportvereine in der Stadt. Damit übernehmen die Vereine eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Im Rahmen ihrer…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/natur-erleben/gruenanlagen-parks/kurpark-floetenspieler.php

    Flötenspieler: 1965 wurde der sitzende Jüngling, der Querflöte spielt, vom Wiesbadener Werner Pollack gestiftet. Der Wiesbadener Werner Pollack (1886-1979) stiftete 1965 die Bronzeplastik "Der Flötenspieler". Der sitzende Jüngling, der Querflöte spielt,…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/bowling-green.php

    Bowling Green: Das „Bowling Green" ist die von Theater- und Brunnenkolonnade und dem Kurhaus umgebene hufeisenförmige Rasenanlage, deren Bezeichnung auf das englische Kugelspiel „Bowls" zurückzuführen ist. Ursprünglich war das Areal von Akazien gesäumt,…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/bibliotheken/stadtbibliotheken/bierstadt.php

    Stadtteilbibliothek Bierstadt: Die moderne familienfreundliche Stadtteilbibliothek bietet ein 20.000 Medien umfassendes Angebot für Kinder und Erwachsene. Beliebt ist das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm für Kinder. "Lesen & Spaß": Vorlesen…

  • Thumbnail
    http://www.minipresse.de/mmpa/dokumentation.php

    Plakate, Einladungen und Kataloge aus den vergangenen knapp 50 Jahren Mainzer Minipressen-Messe finden Sie bald in dieser Zusammenstellung.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/literatur/literaturpreise/lyrikpreis-orphil.php

    Lyrikpreis Orphil : Vergeben wird der "Orphil" alle zwei Jahre an Lyriker oder Lyrikerinnen, die mit ihrem Werk Stellung beziehen und sich politischen wie stilistischen Moden zu widersetzen wissen. Zudem zeichnete die Jury die 1985 in Berlin geborene…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/microsite/feuerwehr/service/content/impressum.php

    Impressum: Landeshauptstadt WiesbadenKörperschaft des öffentlichen Rechts– Berufsfeuerwehr –Kurt-Schumacher-Ring 1665197 WiesbadenTelefon: 0611 / 499-0Telefax: 0611 / 499-190E-Mail: feuerwehr@wiesbaden.de Harald Müller,…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/natur-erleben/tierpark/geschichte.php

    Geschichte der Fasanerie: Mit der Errichtung des Jagdschlosses im Jahre 1749, kann die im Nordosten Wiesbadens gelegene Fasanerie auf eine über 250-jährige bewegte Geschichte zurückblicken. Sie ist geprägt durch wechselnde Nutzungen, beispielsweise als…

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/schoene-aussicht-7.php

    Schöne Aussicht 7: Im Sommer 1883 arbeitete Brahms in einer Wiesbadener Villa in der damaligen Geisbergstraße 19 seine „Wiesbadener Symphonie" aus, die 3. Symphonie F-Dur (op. 90). Brahms' Wiesbaden-Aufenthalt ist durch seine Freundschaft mit der Familie…



Ähnliche Suchbegriffe