Meintest du:
Archäologie14,840 Ergebnisse für: archäologen
-
Memory of Mankind: Keramiktafeln besser als USB-Sticks und Festplatten
https://rp-online.de/panorama/wissen/keramiktafeln-besser-als-usb-sticks-und-festplatten_aid-14738505
Im österreichischen Hallstatt werden Informationen der Menschheit dem haltbarsten Material eingebrannt, das Archäologen kennen. Trotz einer nie gekannten
-
NASA löst Rätsel von Schwarzwälder Stonehenge | krone.at
http://www.krone.at/Wissen/NASA_loest_Raetsel_von_Schwarzwaelder_Stonehenge-Riesiger_Kalender-Story-268200
Dank einer speziellen NASA-Software haben deutsche Archäologen jetzt im Schwarzwald einen riesigen keltischen Mondkalender in einem Fürstengrab ...
-
Altes Schloss: Archäologen gehen Stadtgeschichte auf den Grund - WELT
https://www.welt.de/regionales/stuttgart/article108861790/Archaeologen-gehen-Stadtgeschichte-auf-den-Grund.html
Im Keller des Alten Schlosses und in der Stiftskirche sind Archäologen der Geschichte Stuttgarts auf den Grund gegangen.
-
Augsburg: Maxstraße wird mindestens zwei Jahre später fertig - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Maxstrasse-wird-mindestens-zwei-Jahre-spaeter-fertig-id27060512.html
Bevor die Tramgleise für den Linienbetrieb erneuert werden, müssen die Archäologen graben. Die Arbeiten dauern mindestens bis 2018
-
Archäologen entdecken Bronzezeit-Siedlung in Sachsen - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/menschheitsgeschichte-archaeologen-entdecken-bronzezeit-siedlung-in-sachsen-1.3910488
Beim Tagebau Nochten haben Archäologen eine Dorf aus der Bronzezeit gefunden. Es sei ein sensationeller Fund, so Experten.
-
Verbrannt und vergraben
http://www.szlz.de/startseite_artikel,-verbrannt-und-vergraben-_arid,647791.html
Hohnhorst. Nach dem spektakulären Urnenfund in Hohnhorst sind in unmittelbarer Nähe weitere Gefäße aufgetaucht. Erneut untersuchen Archäologen die ...
-
Archäologen finden Kaserne
http://novaesium.de/news/2004-1119-durnomagus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LWL-Archäologen öffnen Grafengruft - Menden (Sauerland)
http://www.lokalkompass.de/menden/kultur/lwl-archaeologen-oeffnen-grafengruft-d796808.html
Arnsberg (lwl). Im Zusammenhang mit Sanierungsarbeiten graben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) derzeit im Kloster Wedinghausen in Arnsberg.
-
Archäologie - Geheimnisse der Varus-Schlacht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-die-geheimnisse-der-varus-schlacht-1.3577549
Bei der Schlacht im Teutoburger Wald schlugen Germanen unter Arminius drei römische Legionen unter Varus. Was Archäologen heute wissen.
-
Ausgrabungen: Römisches Marschlager in Kalkriese entdeckt - Vermischtes - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Welt/Vermischtes/2992171-Ausgrabungen-Roemisches-Marschlager-in-Kalkriese-entdeckt
Archäologen haben bei den jüngsten Grabungen auf dem mutmaßlichen Gelände der Varusschlacht weitere Indizien für ein römisches Marschlager gefunden.