Meintest du:
Artenreichen3,444 Ergebnisse für: artenreiche
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000276
Vornehmlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet als Rest des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu Kopfbinsenrieden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Gaienhofen, Horn, Gundholzen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000272
Vornehmlich landwirtschaftlich genutzte Teilgebiete als Reste des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Litzelstetten, Dingelsdorf, Dettingen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000274
Vornehmlich landwirtschaftlich genutzte Teilgebiete als Reste des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Iznang, Moos, Böhringen)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000275
Vornehmlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet als Rest des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu Kopfbinsenrieden.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Rehgebirge und Pfuhlbach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000016
Hänge mit Laubwald am Rand des Filstals bei Göppingen, Bachläufe der Krumm und des Pfuhlbachs, artenreiche Wiesen und Magerrasen am Hohenstaufen und bei Reichenbach, Charlottensee südlich von Uhingen, zwei Höhlen
-
Artenreiche Wiesen: Das Paradies hinterm Wasserwerk Flehe - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article13481362/Das-Paradies-hinterm-Wasserwerk-Flehe.html
In Flehe liegt eine der artenreichsten Wiesen der Stadt – Biologen erkunden die Flora.
-
Naturschutzgebiet Twedter Feld - NABU Schleswig-Holstein
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturerleben/schutzgebiete/uebersicht/geesteinschliesslichmooreheidenetc./02997.html
Das vom NABU betreute Twedter Feld, Flensburgs erstes Naturschutzgebiet, ist etwa 90 Hektar groß und wurde 2003 als NSG ausgewiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Artenreiche Laubwaldparzelle im Gutenauer Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199002000635
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Seegut-Semmlersberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000004
Eines der letzten größeren Feuchtgebiete im Rems-Murr-Kreis mit Auwald- und Schilfflächen; Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna; angrenzender Obstwiesenhang als landschaftstypischer und -prägender, extensiv genutzter, ökologisch hochwertiger…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rastatter Rheinaue
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000002
Intakte Überflutungsaue der Furkationszone des Rheins als Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und Tiergesellschaften; Naturraum von besonderer Eigenart und Schönheit, Standort der Eichen-Ulmen Waldgesellschaften, Silberweidenwald, artenreiche Vegetation,…